Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Basisdemokratische Partei Deutschland“ (dieBasis) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Wachstum ist wichtiger als Schuldenabbau! – Für mehr Wachstum und um die Wirtschaft zu fördern soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Wachstum ist wichtiger als Schuldenabbau!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Brigitte Aldinger | dieBasis „Gemeinsam gestalten, kreativ Lösungen finden mit Achtsamkeit und Wertschätzung“ Kandidiert im Wahlkreis Waiblingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (dieBasis), Listenplatz 6. |
Nein! |
Der Wirtschaftsaufbau wird beeinträchtigt die Schuldenberge heizen die Inflation an und dadurch wird indirekt de Wirtschaftsaufbau wieder beeinträchtigt. Ich bin mir bewußt, dass es vielfältige Faktoren gibt die ich hier nicht aufliste |
![]() |
Marco Asam | dieBasis „Damit Einigkeit, Recht, Freiheit noch in Zukunft gilt.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 14. |
Nein! |
|
![]() |
Elisabeth Beck | dieBasis „Extrem für Grundrechte“ Kandidiert im Wahlkreis Odenwald – Tauber. |
Eher nicht |
|
![]() |
Jürgen Dorn | dieBasis „Alle Menschen basisdemokratisch an den anstehenden Entscheidungen beteiligen “ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (dieBasis), Listenplatz 7. |
Nein! |
|
![]() |
Manal Noura El Zein | dieBasis „Gemeinsam schaffen wir eine bessere Welt.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (dieBasis), Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Isabel Graumann | dieBasis „Gewaltenteilung-Verfassung-Volksabstimmungen“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 3. |
Eher ja |
Wachstum ist lebenswichtig! Stillstand ist Rückschritt! Aber nicht mit neuen Sondervermögen. Wachstum durch Einsparung an der richtigen stelle wäre angesagt. dazu gehören Millionen und Milliarden für Entwicklungshilfe, Ukraine, Fahrradwege in Peru, Maskendeals, neue Ministerien und unser aufgeblasener Beamtenapparat. Ich wünsche mir einen Milei, der radikal aufräumt. das tut zwar weh, aber dann können wir unseren Kindern in die Augen sehen. |
![]() |
Stephan Johne | dieBasis „Starke Kinder sind unsere Zukunft: Frühsexualisierung stoppen, individuelle Potenziale entfalten !“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigsburg.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (dieBasis), Listenplatz 2. |
Eher ja |
Beides ist wichtig, aber momentan wüssen wir erstmal überhaupt wieder Wachstum erreichen. Dazu muss die Wirtschaftspolitik grundsätzlich geändert werden |
![]() |
Sven Kerzel | dieBasis „Steuern von uns, zuerst für uns! Sämtliche Auslandshilfen und Subventionen auf den Prüfstand! “ Kandidiert im Wahlkreis Neckar-Zaber. |
Eher nicht |
|
Patrick Krone | dieBasis |
Nein!
![]() ![]() |
|
|
Andreas Macher | dieBasis |
Keine Angabe |
|
|
Markus Meyer | dieBasis „Mit uns, von uns: Basisdemokratie lebt durch jeden Einzelnen.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 24. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Jürgen Osterlänger | dieBasis „Ich will Demokratie von unten, also Basisdemokratie. Und das ist fundamental anders!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 15. |
Nein! |
|
![]() |
Wolfgang Sälzer | dieBasis „Politk mit den Menschen für die Menschen“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (dieBasis), Listenplatz 4. |
Eher ja |
Es muss gelingen dies ausgewogen hinzubekommen, was durchaus möglich ist. Zudem darf sich der Staat nicht als "Oberlehrer" inszenieren. Die Wirtschaft wird sich selbst regulieren, der Staat muss hierfür nur die Rahmenbedingungen schaffen, wie z.B. Steuervergünstigung um Unternehmen anzulocken, was den Vorteil hat, dass trotz möglicher Steuerreduzierung ein höheres Steueraufkommen generiert wird und auch Arbeitsplätze schafft. |
![]() |
Karsten Robert Thamm | dieBasis „Ich stehe nur auf der Landesliste und brauche kein Motto“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 13. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Es kann sein, dass sich herausstellt, dass diese Aussage tatsächlich richtig ist - vollkommen idoeologie- und meinungsfrei, sondern als Fakt. Ich kann das derzeit nicht entscheiden, weil es mir noch an Input fehlt. |
![]() |
Sven Tolksdorf | dieBasis „Rede was du denkst und tue was du sagst!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (dieBasis), Listenplatz 7. |
Nein! |
|
![]() |
Thomas Walther | dieBasis „Das WIR ist entscheidend.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (dieBasis), Listenplatz 2. |
Nein! |
|