Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Sicherheit geht vor! – Die Möglichkeit, schwere Kriminalität aufzuklären und Terroranschläge zu verhindern, rechtfertigt die anlasslose Überwachung von Kommunikation.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Sicherheit geht vor!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Anas Al-Qura'an | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 40. |
Nein! |
|
Dr. Ann-Margret Amui-Vedel | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 18. |
Nein! |
|
|
Gregor Beck | GRÜNE |
Nein! |
|
|
![]() |
Katharina Beck | GRÜNE „Unsere Frau für die Wirtschaft. Mit Herz und Verstand im Bundestag.“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Nord.Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (GRÜNE), Listenplatz 1. |
Nein! |
|
![]() |
Daniel Beer | GRÜNE „Mit Sicherheit Grün“ Kandidiert im Wahlkreis Celle – Uelzen.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (GRÜNE), Listenplatz 26. |
Eher ja |
|
![]() |
Lukas Böhm | GRÜNE „Für gute Arbeitsplätze und mehr Zusammenhalt“ Kandidiert im Wahlkreis Worms.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (GRÜNE), Listenplatz 16. |
Nein! |
|
![]() |
Julian Bonenberger | GRÜNE „Ein Mensch. Ein Wort. “ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel. |
Eher nicht |
Sicherheit ist wichtig, aber nicht zum Preis der Freiheit |
![]() |
Victoria Broßart | GRÜNE „Ich will sichere Radwege, pünktliche Züge und günstige Tickets“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 13. |
Nein! |
|
![]() |
Ilka Deutschendorf | GRÜNE „Zusammen für eine nachhaltige, ökologische und friedliche Welt“ Kandidiert im Wahlkreis Waldeck.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 11. |
Eher nicht |
|
![]() |
Julia Dorandt | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 23. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Katharina Dröge | GRÜNE „Für eine nachhaltige Zukunft: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke grüne Wirtschaft! “ Kandidiert im Wahlkreis Köln III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 2. |
Nein! |
|
![]() |
Jonathan Ebert | GRÜNE „Niemanden zurücklassen“ Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 33. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Emilia Fester | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (GRÜNE), Listenplatz 4. |
Nein! |
|
Dominik Peter Fey | GRÜNE „Nahbar und ehrlich.“ Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Christoph Fischer | GRÜNE „„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ – Albert E“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 22. |
Nein! |
|
![]() |
Simone Fischer | GRÜNE „Jetzt handeln für eine gesunde Zukunft!“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 15. |
Nein! |
|
![]() |
Susanne Floß | GRÜNE „Anpacken für Menschen und Umwelt. Für eine ökologische und soziale Ausrichtung von Politik.“ Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 24. |
Nein! |
|
![]() |
Christin Furtenbacher | GRÜNE „FÜREINANDERDASEIN“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz. |
Eher nicht |
|
![]() |
Matthias Gottschalk | GRÜNE „Zuversicht“ Kandidiert im Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. |
Eher nicht |
|
![]() |
Annette Granzin | GRÜNE „Klartext“ Kandidiert im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-Nord.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 11. |
Nein!
![]() ![]() |
Wir lehnen anlasslose Massenüberwachung ab und betonen den Schutz der Bürgerrechte und der Privatsphäre. |
![]() |
Paulus Guter | GRÜNE „Antrieb. Für Zukunft.“ Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 40. |
Eher nicht |
Das Grundrecht auf Privatsphäre ist ein hohes gut. Deshalb lehne ich flächendeckende Überwachung ab. Für den Fall von schwerer Kriminalität können gezieltete Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung genutzt werden. Eine "anlasslose Überwachung" verletzt aber die informationelle Selbstbestimmung und gefährdet demokratische Grundrechte. |
![]() |
Ann Christin Hahn | GRÜNE „Die einfachen Dinge sind erledigt, kümmern wir uns um die wichtigen Dinge!“ Kandidiert im Wahlkreis Pinneberg.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 13. |
Nein! |
Anlasslos, also ohne Anlass, darf nicht überwacht werden. Anlassbezogen allerdings sehr wohl. Anlassbezogene Überwachung ist geboten. |
![]() |
Monique Hänel | GRÜNE „Die Aufgaben die vor uns liegen können wir nur MITEINANDER lösen. “ Kandidiert im Wahlkreis Görlitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (GRÜNE), Listenplatz 5. |
Eher nicht |
|
![]() |
Andre Hermann | GRÜNE „Gemeinsam Anpacken“ Kandidiert im Wahlkreis München-Ost.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 20. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dr. Moritz Heuberger | GRÜNE „Für ein Land, das funktioniert und für ein Leben, das bezahlbar ist.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg.Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 8. |
Eher nicht |
|
![]() |
Katharina Horn | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
![]() |
Mahwish Iftikhar | GRÜNE „Entschlossen und nur zusammen können wir den Wandel herbeiführen, den wir brauchen.“ Kandidiert im Wahlkreis Hanau.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 9. |
Ja! |
|
![]() |
Britta Jacob | GRÜNE „Zukunft gestalten - für Sicherheit, Freiheit, Wohlstand“ Kandidiert im Wahlkreis Fürstenfeldbruck.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 19. |
Eher nicht |
|
Dr. Doris Jensch | GRÜNE „Brücken bauen, Natur- und Umweltschutz mit sozialer Gerechtigkeit“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 17. |
Eher nicht |
Datenschutz st ein hohes Gut. Erlaubnis, Daten zu erheben, kann sehr schnell auch zu üblen Zwecken genutzt werden, von Geheimdiensten, Firmen usw. |
|
![]() |
Julian Joswig | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (GRÜNE), Listenplatz 4. |
Eher nicht |
|
![]() |
Isabel Köhler-Hande | GRÜNE „Wer Veränderung verneint, verneint das Leben.“ Kandidiert im Wahlkreis Groß-Gerau.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 20. |
Nein! |
|
![]() |
Ole Krüger | GRÜNE „Wenn wir Klimaschutz gegen soziale Gerechtigkeit ausspielen, werden wir beides verlieren!“ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 6. |
Nein! |
Die anlasslose Überwachung ist das Ende der Privatsphäre und damit eine enorme Schwächung unserer freien Gesellschaft. Erkenntnisse, die den Ermittlungs- und Sicherheitsbehörden vorliegen müssen schneller untereinander ausgetauscht werden. |
Petra Kuhlendahl | GRÜNE „Zuversicht! Ein Mensch Ein Wort“ Kandidiert im Wahlkreis Solingen – Remscheid – Wuppertal II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 47. |
Nein! |
|
|
![]() |
Michael Labetzke | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Bremen (GRÜNE), Listenplatz 2. |
Eher nicht |
|
Anja Liebert | GRÜNE „Miteinander die Zukunft gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Wuppertal I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 25. |
Keine Angabe |
|
|
![]() |
Adrian Lund | GRÜNE „Für mehr Zuversicht im Leben“ Kandidiert im Wahlkreis Donau-Ries.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 50. |
Nein! |
Nein, anlasslose Überwachung ist der falsche Weg – Sicherheit darf nicht auf Kosten der Freiheit gehen! Natürlich muss der Staat schwere Kriminalität und Terror verhindern. Aber eine Massenüberwachung ohne konkreten Verdacht gefährdet Grundrechte und schafft mehr Probleme, als sie löst. Wir Grüne stehen für eine Sicherheitspolitik, die gezielt und rechtsstaatlich handelt – nicht mit pauschaler Überwachung aller Bürger*innen. |
![]() |
Verena Machnik | GRÜNE „"Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet." (Albert Camus)“ Kandidiert im Wahlkreis Starnberg – Landsberg am Lech.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 18. |
Eher nicht |
Hier stört mich das Wort "anlasslos". Eine Überwachung von bereits straffällig gewordenen Verdächtigen oder in den sozialen Medien mit verdächtigen Äußerungen auffällig Gewordenen unterstütze ich. |
![]() |
Dr. Astrid Matthey | GRÜNE „Wirtschaft zukunftsfähig machen!“ Kandidiert im Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis.Kandidiert auf der Landesliste Thüringen (GRÜNE), Listenplatz 3. |
Eher nicht |
Man muss prüfen, ob die Hürden gesenkt werden sollten. Anlasslose Überwachung kann nicht die Lösung sein und gefährdet BürgerInnenrechte. |
![]() |
Claudia Müller | GRÜNE „Starke Regionen und guter Zusammenhalt, Wirtschaft und Klimaschutz Hand in Hand inmitten Europas.“ Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I.Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 1. |
Eher nicht |
Stärkung der Kooperation der Sicherheitsbehörden wäre sinnvoller |
![]() |
Frederic-Alexej "Sascha" Müller | GRÜNE „Mit optimistischer Grundeinstellung + bestimmter Freundlichkeit in der Sache vorankommen“ Kandidiert im Wahlkreis Passau.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 52. |
Unentschieden |
|
![]() |
David Neil Nethen | GRÜNE „Für Morgen. Für Alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Viersen.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 26. |
Nein! |
|
![]() |
Stephan Neumann | GRÜNE „Bewegung statt Stillstand. Ein Menschen. Ein Wort.“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 32. |
Nein! |
|
![]() |
Tobias Neumann | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 48. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dirk Niemeyer | GRÜNE „Beständig strebe ich nach Lösungen, unsere Heimat gerechter für alle zu machen. “ Kandidiert im Wahlkreis Mettmann I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 46. |
Unentschieden |
|
![]() |
Fabian Osbahr | GRÜNE „Volkswirtschaftlich klug Gutes tun für Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung “ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 14. |
Unentschieden |
|
Pascal Poolke | GRÜNE |
Nein! |
|
|
Dr. Andreas Ragoschke-Schumm | GRÜNE „Klimaschutz ist Menschenschutz und Chance“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 25. |
Eher nicht |
|
|
![]() |
Philipp Riese | GRÜNE „Ein Riese fürs Erzgebirge.“ Kandidiert im Wahlkreis Erzgebirgskreis I. |
Eher nicht |
|
![]() |
Dr. Thomas Rink | GRÜNE „Für eine bessere Zukunft – grün, gerecht, gut.“ Kandidiert im Wahlkreis Bruchsal – Schwetzingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 37. |
Nein! |
|
![]() |
Kamran Salimi | GRÜNE „Solidarität“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 28. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Dr. Sebastian Schäfer | GRÜNE „Jetzt in ein funktionierendes Land investieren, in dem wir in Frieden, Freiheit & Sicherheit leben.“ Kandidiert im Wahlkreis Esslingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 4. |
Eher nicht |
|
![]() |
Katrin Schmidberger | GRÜNE „Für einen Mietenstopp – Mieter*innen schützen - Genossenschaften stärken“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost.Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 10. |
Eher nicht
![]() ![]() |
|
![]() |
Julia Schneider | GRÜNE „Kämpfe für die Dinge, die dir wichtig sind, aber auf eine Weise, das andere mitkämpfen wollen.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow.Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 11. |
Nein! |
Das widerspricht dem Datenschutz und Persönlichkeitsrechten. Sicherheit muss gewährleistet werden, dabei darf aber die Freiheit des einzelnen nicht zu stark beschränkt werden. |
![]() |
Ulrike Schweiger | GRÜNE „Machen statt Meckern“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 23. |
Eher ja |
Das macht mich echt wütend, dass die Kommunikation zwischen den Behörden, z.B. zw. Landes- und Bundesebene nicht funktioniert. Und, dass der Datenschutz oft wichtiger ist als Opferschutz |
![]() |
Christian Tramnitz | GRÜNE „Zukunft digital - aber sicher!“ Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus. |
Nein! |
Grundrechtseingriffe müssen immer verhältnismäßig sein. In Abwägung zwischen den Grundrechten auf körperliche Unversehrtheit und informationelle Selbstbestimmung ist daher ein Weg zu wählen, der das Eine möglichst sicher stellt ohne das andere unnötig zu verletzen. Eine anlasslose und dauerhafte Überwachung ist nicht nötig und daher ein zu weit gehender Grundrechtseingriff. |
![]() |
Viviane Triems | GRÜNE „Feministisch. Antfiaschistisch. Europäisch.“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 4. |
Nein! |
|
![]() |
Thuy Nga Trinh | GRÜNE „Mit Rückgrat für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Calw.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 36. |
Nein!
![]() ![]() |
|
![]() |
Lukas Unger | GRÜNE „Für eine Politik, die unsere Zukunft für alle Generationen gestaltet.“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 10. |
Nein! |
|
![]() |
Mayra Vriesema | GRÜNE „Gemeinsam für eine bessere Zukunft und ein bezahlbares Leben!“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
![]() |
Peter Weis | GRÜNE „Grüne ist die Zukunft!“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Spessart.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 30. |
Nein! |
|
![]() |
Linda Weiß | GRÜNE „Zukunftslust.“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 5. |
Eher nicht |
|
![]() |
Boris Wilfert | GRÜNE „Der beste Zeitpunkt für Engagement ist immer derselbe, er ist JETZT.“ Kandidiert im Wahlkreis Odenwald.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 18. |
Eher ja |
Unsere Behörden müssen gestärkt werden, keine Frage. Dazu müssen auch bessere Kompetenzen kommen. In Hessen, wo es dies bereits gibt, fahren wir gut damit. |
![]() |
Dr. Felix Winter | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 2. |
Nein! |
Auf gar keinen Fall. Sicherheit ist kein Supergrundrecht welches andere Rechte aushebeln darf. Die Forderung nach immer mehr Überwachung basiert auch nicht auf einer Datenbasis die einen tatsächlichen Einfluss auf Kriminalität nachweisen kann. Anonyme Kommunikation und Fortbewegung muss möglich sein. |
![]() |
Landelin Winter | GRÜNE „Mehr Umweltschutz, weniger Schuldenbremse!“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 6. |
Nein! |
|
![]() |
Robert Wlodarczyk | GRÜNE „Robert Wlodarczyk für Ratzeburg“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 16. |
Eher nicht |
Die anlasslose Überwachung von Kommunikation greift massiv in die Privatsphäre der Menschen ein und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Freiheitsrechte dar. Auch wenn Sicherheit wichtig ist, muss sie im Einklang mit den Grundrechten stehen. Es gibt bereits rechtliche Instrumente, um gezielt gegen schwere Kriminalität vorzugehen, ohne die Rechte aller Bürger zu gefährden. Prävention und Aufklärung sollten nicht auf Kosten der Privatsphäre und persönlichen Freiheiten gehen. |