Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Sicherheit geht vor! – Die Möglichkeit, schwere Kriminalität aufzuklären und Terroranschläge zu verhindern, rechtfertigt die anlasslose Überwachung von Kommunikation.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Sicherheit geht vor!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Dominik Peter Fey | GRÜNE „Nahbar und ehrlich.“ Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Frederic-Alexej "Sascha" Müller | GRÜNE „Mit optimistischer Grundeinstellung + bestimmter Freundlichkeit in der Sache vorankommen“ Kandidiert im Wahlkreis Passau.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 52. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dirk Niemeyer | GRÜNE „Beständig strebe ich nach Lösungen, unsere Heimat gerechter für alle zu machen. “ Kandidiert im Wahlkreis Mettmann I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 46. |
Unentschieden |
|
![]() |
Fabian Osbahr | GRÜNE „Volkswirtschaftlich klug Gutes tun für Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung “ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 14. |
Unentschieden |
|
![]() |
Mayra Vriesema | GRÜNE „Gemeinsam für eine bessere Zukunft und ein bezahlbares Leben!“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|