Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten von allen Parteien bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Rentenversicherungspflicht auch für Selbstständige! – Auch für Selbstständige soll die gesetzliche Rentenversicherungspflicht bestehen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: zufällig; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Stefan Schellenberg | ÖDP „Gemeinwohl-Unsere Zukunft“ Kandidiert im Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg.Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 5. |
Eher ja
![]() ![]() |
Das muss auch für Beamte gelten. |
![]() |
Roland Helmer | UNABHÄNGIGE „Für Schwerbehinderte und Ausgegrenzte kämpfen.“ Kandidiert im Wahlkreis Duisburg II. |
Ja!
![]() ![]() |
Solidarprinzip. Im Alter werden sie wieder vom Sozialsystem aufgefangen. |
![]() |
Jan-Peter Rühmann | PIRATEN „Das Leben ist nur ein schlechter Scherz.“ Kandidiert im Wahlkreis Rostock – Landkreis Rostock II.Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
So lange wir noch ein Rentensystem haben müssen wir dies auch vernünftig finanzieren. |
![]() |
Wilfried Emil Link | DKP „Arbeit statt Armut - weg mit Hartz IV!“ Kandidiert im Wahlkreis Lübeck.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich fordere eine solidarische Rentenversicherung!! |
![]() |
Peter Schäfer-von Reetnitz | Bündnis C „Lass einen jeden sein, was er ist, so bleibst auch du wohl, wer du bist.“ Kandidiert im Wahlkreis Fulda.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Der soziale Solidarpakt kann nur erhalten werden, wenn alle Bürger gleichermaßen einzahlen und gleichermaßen profitieren. |
![]() |
Bernd Kriebel | Tierschutzpartei „Konsequent gegen „weiter so"“ Kandidiert im Wahlkreis Südpfalz.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Wenn der Aktienmarkt, über den die meisten privaten Rentenversicherungen das Kapital vermehren zusammenbricht, muss ja wie in der Vergangenheit der Staat einspringen. Dann wäre es doch besser, wenn gleich alle in das staatliche Rentenversicherungssystem einbezahlen. |
![]() |
Peter (Pit) Helmer | UNABHÄNGIGE „Deutschland effektiv und bürgernah durch Direktwahlen und Volksentscheiden gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Düren. |
Ja!
![]() ![]() |
Solidarprinzip. Im Alter werden sie wieder vom Sozialsystem aufgefangen. |
![]() |
Dr. Petra Sitte | DIE LINKE „Wissen - für alle, frei zugänglich, von überall“ Kandidiert im Wahlkreis Halle.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir wollen das alle einzahlen, auch Abgeordnete und Beamte. |
![]() |
Ulrich Friedrich Becker | dieBasis „Niemand vertritt Dich besser als Du selbst!“ Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Volksentscheid. Ja, nach Schweizer Vorbild. Jeder zahlt ab einem gewissen Alter ein. Ich bin selbst freiberuflich tätig aber freiwillig gesetzlich versichert. |
![]() |
Michael Richard Berger | dieBasis „Mensch erkenne Dich selbst und diene dem Leben“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 14. |
Nein!
![]() ![]() |
Das Rentenversicherungssystem ist falsch, bankrott und gehört abgeschafft. Seit vielen Jahren werden dessen Töpfe zudem durch die Politik geplündert. Viel besser ist das bedingungslose Grundeinkommen, daß im Gegensatz zur Rente dazu führt, daß Menschen bis zum Tod mit Tätigkeiten die sie lieben und die ihnen einen Lebenssinn gibt, einen wichtigen Teil zur Gesellschaft beitragen können. |
![]() |
Kai Dorra | DiB „Politik für Bürger*innen - Politik ohne Preisschild!“ Kandidiert im Wahlkreis Waiblingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 12. |
Ja!
![]() ![]() |
Im Moment zahlen hauptsächlich mittlere und niedrige Einkommen in die Rentenversicherung ein. Das ist unsolidarisch und in der Summe sind die Renten dadurch zu niedrig, um menschenwürdig leben zu können. |
![]() |
Bruno Hönel | GRÜNE „Mut zum Wandel mit der Befähigung zum Kompromiss“ Kandidiert im Wahlkreis Lübeck.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Eher ja
![]() ![]() |
Auch die gesetzliche Rentenversicherung wollen wir schrittweise zu einer Bürger*innenversicherung weiterentwickeln, in die perspektivisch alle einbezogen werden, damit alle gut abgesichert sind. In einem ersten Schritt sorgen wir dafür, dass Selbständige ohne obligatorische Absicherung und Abgeordnete verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Dabei werden bereits bestehende private Altersvorsorgeformen sowie Altersgrenzen berücksichtigt. |
![]() |
Dirk Schermer | Volt „Generation Europa“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Rentenversicherungspflicht soll für alle gelten. Auch Beamte, Politiker und öffentlicher Dienst. Ebenso ist die Höchstgrenze abzuschaffen. Ost 6500€ West 7500€ |
![]() |
Jörg Alfred Rupp | DIE LINKE „sozial, ökologisch, gerecht“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Land.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
wie bei der Krankenversicherung. Die Rentenhöhe ist viel zu niedrig, eine alternde und immer älter werdende Gesellschaft benötigt eine gute Finanzierung der Rente |
![]() |
Christian Suhr | DIE LINKE „Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden willst!“ Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land. |
Ja!
![]() ![]() |
Ja, bin Selbständiger, zahle in die gesetzliche Rentenkasse, wo andere Selbständige lieber Immobiliendarlehn abbezahlen, um dann einen auf Großgrundbesitzer im Alter machen zu können. |
![]() |
Keno Schulte | Die PARTEI „Aus Gründen! “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 58. |
Ja!
![]() ![]() |
Solidarität und so. |
![]() |
Dr. Manfred Salzmann | dieBasis „Für Transparenz und Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungsprozessen.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf. |
Ja!
![]() ![]() |
Grundsätzlich sollte die Rente jedoch begrenzt werden, unabhängig von den erfolgten Einzahlungen. Keine Beitragsbemessungsgrenzen! Keine Millionärsrenten, sondern Renten zum Leben! |
![]() |
Dr. Alexa Zierl | ÖDP „Bremsen raus beim Klimaschutz!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 33. |
Ja!
![]() ![]() |
Und für Beamte Alternative: Bedingungsloses Grundeinkommen |
Philipp Zühlke | dieBasis „88 Jahre Nationalsozialismus sind genug! Wissenschaft statt Maßnahmendiktatur.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord. |
Ja!
![]() ![]() |
Ermöglicht Verbesserung der Altersversorgung und entlastet Sozialversicherungsbeiträge für die meisten. |
|
![]() |
Birgit Gerhard-Hentschel | GRÜNE „Zukunft gemeinsam gestalten“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 58. |
Ja!
![]() ![]() |
Alle sollen ihren Beitrag zu den Sozialsystemen leisten. |
![]() |
Uwe Tanneberger | FREIE WÄHLER „Von hier - für uns - vor Ort !“ Kandidiert im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
Und auch für weitere, bislang ausgeschlossene Bürgerinnen und Bürger. Kassen müssen zusammengeführt und vereinheitlicht werden um Kosten zu sparen. |
![]() |
Michael Knödler | PIRATEN „Wir brauchen endlich einen Politikwandel bei Klima, Bildung, Pflege und Digitalisierung!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
Auch Selbständig sollen in die Rentenversicherung einzahlen damit sie auch eine Alterabsicherung erhalten. Immer mehr Menschen werden ungewollt in die Selbständigkeit gedrängt. Dadurch fließt immer weniger Geld in die Rentenversicherung. Deswegen wurden Gesetze gemacht die Scheinselbständigkeit verhindern sollen. Verhindert wird das aber nicht. Freelancer werden dadurch in ihrer Arbeit behindert und dürfen nicht längere Zeit für einen Kunden arbeiten. Mit einer Sozialversicherung für alle könnte man diese Scheinselbständigkeitsregelungen abschaffen. Das es funktioniert zeigt Österreich. Dort zahlen auch Selbständige in die Rentenversicherung ein und die Renten sind fast doppelt so hoch wie in Deutschland. |
Alice | Volt „Moderne Politik braucht digitale Kompetenz. “ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
Auch Selbstständige sollten die Möglichkeit bekommen, sich ohne Profitinteresse & ohne Insolvenzrisiko des Versicheres fürs Alter auch dann absichern zu lassen, falls das eigene Business eines Tages untergeht und man in die Armut zurückfält. Gerade in der Pandemie ist dies vielen passiert und sie mussten ihre Altersvorsorge vorzeitig aufbrauchen. Der Staat kann als einzige juristische Person eine Altersvorsorge auch in 20 oder gar 30 Jahren noch garantieren und dies uneigennützig anbieten. |
|
Dr. Ulrich Karl Kissel | FREIE WÄHLER „Kreativität braucht weniger Regeln, Regeln dann aber durchsetzen“ Kandidiert im Wahlkreis Lörrach – Müllheim. |
Nein!
![]() ![]() |
Gleiche Begründung: Die Forderung geht wohl von der Annahme aus, dass das System für Selbstständige funktioniert. Warum dann dieses auflösen und nicht ausbauen??? |
|
![]() |
Alina Deborah Florence Möller | ÖDP „Sei frech und wild und wunderbar! (Das wäre aber nichts für ein Wahlplakat.)“ Kandidiert im Wahlkreis Münster.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir brauchen darüber hinaus eine Reform des Rentensystems. |
![]() |
Dr. Christian Toloczyki | dieBasis „Für unsere Grundrechte, Meinungsfreiheit und Erneuerung der Politik“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig-Land.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 13. |
Ja!
![]() ![]() |
Dies stärkt den Generationenvertrag, auf den alle, die älter werden, zurückgreifen können sollen. |
![]() |
Wolfgang Schaible | DiB „GEMEINSAM eine Welt FÜR ALLE gestalten! “ Kandidiert im Wahlkreis Neckar-Zaber.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Eher ja
![]() ![]() |
Auch hier wäre eine Bürgerversicherung ein Instrument für eine gesichertere Versorgung. "Eher ja", weil meiner Ansicht nach auch unbedingt Beamt*innen dort einzahlen müssen. |
![]() |
Timo Pradel | THP „Heimat erhalten - Zukunft gestalten!“ Kandidiert im Wahlkreis Gotha – Ilm-Kreis. |
Ja!
![]() ![]() |
Neben Selbständige sollten auch Politiker in die Gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. |
![]() |
Bernard Keber | AfD „Laßt uns Werte für unser Land und für unsere nachfolgenden Generationen schaffen!“ Kandidiert im Wahlkreis Recklinghausen II. |
Ja!
![]() ![]() |
Auch für Beamte und Abgeordnete |
![]() |
Rainer Urban | LKR „Gesunder Menschenverstand muß politisches Handeln bestimmen“ Kandidiert im Wahlkreis Pinneberg.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Aber nur, wenn entweder der Arbeitgeber- oder der Arbeitnehmeranteil für diese Personengruppe entfällt. |
![]() |
Jan Andreas Hinderks | FDP „Zukunft gestalten muss man auch wollen.“ Kandidiert im Wahlkreis Diepholz – Nienburg I.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 26. |
Nein!
![]() ![]() |
Jeder Selbständige ist SELBSTSTÄNDIG. Das bedeutet auch, dass er für sich die eigene Verantwortung übernimmt. |
![]() |
Theo Taubmann | AfD „Soviel Regeln wie nötig und soviel Freiheit wie möglich“ Kandidiert im Wahlkreis Kulmbach. |
Ja!
![]() ![]() |
Zur Verbesserung der Rentenzahlungen und Vermeidung von Altersarmut sollten Selbständige in die ges. Rente einzahlen, es sei denn, sie weisen nach, dass ein ausreichender Vorsorgebedarf gedeckt ist. |
![]() |
Marius Braun | ÖDP „Mehr Leben mit Freude - ohne stetige Leistungssteigerung. “ Kandidiert im Wahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis.Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Auch hier hat die ÖDP den Ansatz einer steuerfinanzierten Sozialverischerung. Alle (folglich auch Selbstständige, Beamte etc.) unterstützen somit die Rente - das ist fair. |
![]() |
Thomas Reinert | GRÜNE „Politik ist die Aufgabe, auf Veränderungen einzugehen oder darauf hin zu wirken.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 64. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Solidarrechte in der Rentenversicherung sollten durch eine Erweiterung der Solidarpflichten gestärkt werden. Wer lange Zeit als Selbstständiger gearbeitet hat und am Ende seines Arbeitslebens Pech hatte, der bekam bisher nur eine Rente aufgrund der geringen Einzahlungen. Wer immer einzahlen muss, hat es in der Hand, seine Rente im Alter angemessen zu gestalten. Eine angemessene Höchstrente sollte aber auch da die gesellschaftliche Akzeptanz herstellen. |
Sandro Witt | DIE LINKE „Wer denkt Bildung ist zu teuer, der kann es ja mal mit Dummheit versuchen! “ Kandidiert im Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg. |
Ja!
![]() ![]() |
In der Tat und vor allem braucht es sozialpolitische Maßnahmen zur Unterstützung in Krisenzeiten. |
|
![]() |
Margit Theresia Stumpp | GRÜNE „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Kandidiert im Wahlkreis Aalen – Heidenheim.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 20. |
Ja!
![]() ![]() |
Gerade in der Pandemie hat sich gezeigt, das Selbstständige eine anderweitige Altersvorsorge ganz schnell auch unverschuldet verlieren können. Deswegen ist eine solche Pflichtversicherung auch für Selbstständige aus sozialen Gründen dringend notwendig. |
![]() |
Gabriele Hanne Dorothea Ermen | UNABHÄNGIGE |
Eher nicht
![]() ![]() |
Ich misstraue unserem Rentensystem. Sowohl dem gesetzlichen als auch dem privaten. Die Menschen sollten selbst dafür Verantwortung übernehmen (dürfen), wie sie ihr Geld anlegen oder ausgeben. |
![]() |
Jürgen Hans Pohl | AfD „Mut zu Deutschland!“ Kandidiert im Wahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis.Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
es droht enorme Altersarmut bei Selbstständigen |
![]() |
Dr. Birke Bull-Bischoff | DIE LINKE „Neue Schule braucht das Land“ Kandidiert im Wahlkreis Burgenland – Saalekreis.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir wollen eine gesetzliche Rentenkasse, in die auch Abgeordnete, Selbstständige und Beamt*innen einzahlen. |
![]() |
Michael Thienel | Tierschutzpartei „Weil ich Mensch bin, für Tier und Umwelt“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
Jeder sollte in die Rentenkasse einzahlen und nachher Anspruch auf eine staatliche Rente erheben können. |
![]() |
Hans-Theo Maria Both | dieBasis „Sofortige Beendigung der Corona-Maßnahmen und der Aussetzung der Grundrechte. “ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Gesetzliche Rente muss komplett umgebaut werden, auch für Beamte. |
![]() |
Uwe Hermann Christiansen | LKR „Freiheit, Werte, Zukunft, Weniger Staat mehr Eigenverantwortung“ Kandidiert im Wahlkreis Flensburg – Schleswig.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Die Renten- und Sozialversicherung muss grundlegend reformiert werden. Mit dem SAFE Konzept macht die LKR die soziale Absicherung demografiesicher. https://sh.lkr.de/export/sites/lv-sh/.galleries/downloads/SAFE-Konzept-der-LKR.pdf |
![]() |
Andreas Berno Wörner | AfD „Freiheit leben“ Kandidiert im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Rentenversicherung verbreitert so ihre Einnahmenbasis. Die Selbständigen erhalten dadurch eine bessere Versorgung. |
![]() |
Helge Schmidt | Volt „Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind zwei Seiten der gleichen Medaille.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich halte eine Absicherung von Selbständigen für unabdingbar. Allerdings sollten wir ein flexibleres System schaffen, dass den Bedürfnissen und den Erwerbsbiografien von Selbständigen besser gerecht wird. So sollte zum Beispiel auch kapitalbasierte Altersversorgung mindestens als ein Baustein in der Rentenversicherung anerkannt werden. |
![]() |
Axel Maria Magar | AfD „Aus Liebe zu Deutschland! Wohlstand, Freiheit, Sicherheit für das deutsche Volk.“ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel. |
Ja!
![]() ![]() |
Alle sollen in dieselbe Rentenversicherung einzahlen. |
![]() |
Andreas Adrian | DIE LINKE „Gegen Korruption und eine menschenverachtende Symbolpolitik!“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Spessart. |
Ja!
![]() ![]() |
Selbe Antwort wie zuvor. |
Heiner Löhmann | AfD „Es ist Zeit an das Volk zu denken!“ Kandidiert im Wahlkreis Bremen I.Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 2. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Wenn es auch Beamte und Politiker betrifft! |