HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Dieter Baur | ÖDP „In gesunder Umwelt sicher leben“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Karlheinz Binner | ÖDP „Wohlstand ohne Wachstum “ Kandidiert im Wahlkreis Weiden. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 9. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir benötigen ökologisch und wirtschaftlich den schnellstmöglichen Umstieg. Das muss eines der obersten Staatsziele sein - und deshalb gefördert. |
![]() |
Prof. Dr. Klaus Buchner | ÖDP „Die Welt hat genug f jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug f jedermanns Gier“ Kandidiert im Wahlkreis München-Ost. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Energie, wenn die Preise für Öl. Gas, Kohle und Uran steigen. |
Petra Flemming-Schmidt | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 14. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Herbert Alexander Gebhardt | ÖDP „Mehr Ehrlichkeit in der Politik!“ Kandidiert im Wahlkreis Odenwald – Tauber. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
Dadurch wird ein rascherer Ausstieg aus der Atomenergie, der sowieso noch viel Geld kosten wird (Dekontamination und Abbruchkosten der Atomkraftwerke usw.), möglich. |
![]() |
Christa Gnann | ÖDP „Werte sind wählbar!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
Bei Biogasanlagen müssen stärkere Auflagen kommen wie Regionalität der Biomasse u.ä. |
Britta Göggelmann | ÖDP „Politik für eine lebenswerte Zukunft!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 12. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
Klaus Göggelmann | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 22. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
Ute Göggelmann | ÖDP „So leben, dass Zukunft bleibt!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 13. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
Stephan Heider | ÖDP „Werte sind wählbar!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 5. |
Ja!
![]() ![]() |
Wie sollte Klimaschutz und Nachhaltigkeit anders funktionieren? |
|
![]() |
Dipl.-Ing. Adrian Heim | ÖDP „Gelebte Demokratie ist wählbar! “ Kandidiert im Wahlkreis Fürstenfeldbruck. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 13. |
Eher ja
![]() ![]() |
Wir müssen die Energiewende schaffen und uns in naher Zukunft zu 100% aus regenerativen Energiequellen versorgen. Dazu muss zumindest die bisherige Förderung beibehalten werden. Ausserdem müssen Hindernisse beseitigt werden, die heute den Ausbau und die Nutzung regenerativer Energien behindern. |
![]() |
Rainer Josef Hilgert | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Ahrweiler. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Robert Huemer | ÖDP „Gegen Konzernspenden an Politiker, dafür für das Volk.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 14. |
Ja!
![]() ![]() |
Dies ist die wirtschaftliche und generelle Zukunft. Wie sonst will man in 50 Jahren weitermachen? |
![]() |
Diplomverwaltungswirt Arno Kohlert | ÖDP „Damit die Schöpfung Zukunft hat.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 20. |
Ja!
![]() ![]() |
|
Ulf Kowal | ÖDP „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnis, aber nicht für jedermanns Gier!“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 12. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Ludwig Maier | ÖDP „Bäuerliche Landwirtschaft statt Agrarfabriken ohne Agro-Gentechnik und Pestizide“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 16. |
Ja!
![]() ![]() |
Biogasanlagen sind in ihrer Größe zu beschränken und was in die Biogasanlage darf, muss erst den Tiermagen durchlaufen haben oder Reststoffe. Windkraftanlagen sind nicht durch Abstandsflächen zu beschränken, wie von Herrn Seehofer propagiert, sondern mögliche Standorte zu bestimmen und in Bürgerhand Windkraftanlagen zu fördern. Solarstromanlagen sind als Bürgeranlagen stärker zu fördern und der Augenmerk ist in erster Linie auf den Eigenverbrauch zu richten. Weiterhin soll der Wasserstofferzeugung eine größere Bedeutung beigemessen werden durch Markteinführungsgesetze ähnlich dem EEG gefördert werden.Von den Strukturen her als dezentrale Versorgung aufgebaut werden (siehe Herr Tetzlaff/H2PatentGmbH). Dadurch können alle drei Bereiche abgedeckt werden: Strom,Wärme,Treibstoff |
![]() |
Dipl. Ing (FH) Klaus Karl Peter | ÖDP „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Amberg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 19. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Bernd Richter | ÖDP „Behandle andere so wie du selbst behandelt werden möchtest mmmmmmmmmmmmmmm“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
Je mehr erneuerbare Energien wir im Mix haben, desto schneller kann der Austieg aus Gas-, Kohle- und Atomstrom erfolgen. |
![]() |
Dipl. Theologe Werner Roleff | ÖDP „Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Diplom-Verwaltungswirt Wilhelm Schild | ÖDP „Garantiert konzernspendenfrei“ Kandidiert im Wahlkreis Mainz. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Michael Anton Max Schöffberger | ÖDP „Den Kindern eine Chance geben!“ Kandidiert im Wahlkreis Passau. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 24. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir müssen wegen von den fossilen Energieträgern. Die Energieeffizienz muss jedoch noch gestärkt werden. Kraft-Wärme-Kopplung ist hierbei ein wertvoller Beitrag. Jedoch müssen wir selbst auch einen Beitrag leisten, wie z.B. weg von den Stand-by Geräten. Auch hier kann jeder Einzelne auch mit weiteren Maßnahmen einen sinnvollen Beitrag leisten. |
![]() |
Benjamin Scholl | ÖDP „Familie, Umwelt, Gerechtigkeit - Politik für die Zukunft“ Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
|
Dirk Uehlein | ÖDP Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
Franz Weber | ÖDP „Politik für Menschen und nicht für Geld und Konzerne machen“ Kandidiert im Wahlkreis Bodensee. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 15. |
Ja!
![]() ![]() |
Mit Augenmaß vorgehen ist auch hier wichtig; denn die Förderung von Biogasanlagen kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, die es einzugrenzen gilt. |
|
![]() |
Heidelind Ingeborg Weidemann | ÖDP „Ehrliche Politik ist wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Bitburg. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 10. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Martin Weinmann | ÖDP Kandidiert im Wahlkreis Heidelberg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 29. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Claudia Wiest | ÖDP „Alle Wählen! ödp“ Kandidiert im Wahlkreis Regensburg. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 1. |
Ja!
![]() ![]() |
100% regenertive Energie ist möglich- daher ist es wichtig auf diesem Gebiet weiter zu forschen und neue Technologien zu entwickeln. |
![]() |
Wilhelm Winkler | ÖDP „ehrliche Politik ist wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. |
Ja!
![]() ![]() |
Bei Biogasanlagen sollte die Förderung eingeschränkt werden, damit wertvoller Grund und Boden primär zur Nahrungsmittelerzeugung verwendet wird. |