Antworten von GRÜNE-Kandidaten auf die Forderung/These

»Künstliche Intelligenz stärker fördern!«

»Die europäischen Bemühungen, KI-Systeme zu förden, sollen ausgebaut werden. Dazu sollen Unternehmen für die Entwicklung neuer KI-Systeme auch mehr Mittel erhalten.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Künstliche Intelligenz stärker fördern! – Die europäischen Bemühungen, KI-Systeme zu förden, sollen ausgebaut werden. Dazu sollen Unternehmen für die Entwicklung neuer KI-Systeme auch mehr Mittel erhalten.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Künstliche Intelligenz stärker fördern!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Katharina Beck | GRÜNE

„Unsere Frau für die Wirtschaft. Mit Herz und Verstand im Bundestag.“

Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Nord.
Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (GRÜNE), Listenplatz 1.
Ja!

Daniel Beer | GRÜNE

„Mit Sicherheit Grün“

Kandidiert im Wahlkreis Celle – Uelzen.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (GRÜNE), Listenplatz 26.
Ja!
Ist mir wichtig!

Julian Bonenberger | GRÜNE

„Ein Mensch. Ein Wort. “

Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel.
Ja!

Ilka Deutschendorf | GRÜNE

„Zusammen für eine nachhaltige, ökologische und friedliche Welt“

Kandidiert im Wahlkreis Waldeck.
Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 11.
Ja!

Katharina Dröge | GRÜNE

„Für eine nachhaltige Zukunft: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke grüne Wirtschaft! “

Kandidiert im Wahlkreis Köln III.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 2.
Ja!

Jonathan Ebert | GRÜNE

„Niemanden zurücklassen“

Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 33.
Ja!

Emilia Fester | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Mitte.
Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (GRÜNE), Listenplatz 4.
Ja!

Dominik Peter Fey | GRÜNE

„Nahbar und ehrlich.“

Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens.
Ja!

Christoph Fischer | GRÜNE

„„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ – Albert E“

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 22.
Ja!

Susanne Floß | GRÜNE

„Anpacken für Menschen und Umwelt. Für eine ökologische und soziale Ausrichtung von Politik.“

Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 24.
Ja!

Christin Furtenbacher | GRÜNE

„FÜREINANDERDASEIN“

Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz.
Ja!

Paulus Guter | GRÜNE

„Antrieb. Für Zukunft.“

Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 40.
Ja!

Monique Hänel | GRÜNE

„Die Aufgaben die vor uns liegen können wir nur MITEINANDER lösen. “

Kandidiert im Wahlkreis Görlitz.
Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (GRÜNE), Listenplatz 5.
Ja!

Katharina Horn | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II .
Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 3.
Ja!

Britta Jacob | GRÜNE

„Zukunft gestalten - für Sicherheit, Freiheit, Wohlstand“

Kandidiert im Wahlkreis Fürstenfeldbruck.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 19.
Ja!

Julian Joswig | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück.
Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (GRÜNE), Listenplatz 4.
Ja!

Ole Krüger | GRÜNE

„Wenn wir Klimaschutz gegen soziale Gerechtigkeit ausspielen, werden wir beides verlieren!“

Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 6.
Ja! Europa und auch Deutschland dürfen nicht den Anschluss verlieren, sonst droht eine Abhängigkeit von chinesischen oder US-Amerikanischen Firmen. KI wird zukünftig zur kritischen Infrastruktur gehören und muss damit unabhängig von ausländischen Mächten sein.

Petra Kuhlendahl | GRÜNE

„Zuversicht! Ein Mensch Ein Wort“

Kandidiert im Wahlkreis Solingen – Remscheid – Wuppertal II.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 47.
Ja!
Ist mir wichtig!

Claudia Müller | GRÜNE

„Starke Regionen und guter Zusammenhalt, Wirtschaft und Klimaschutz Hand in Hand inmitten Europas.“

Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I.
Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 1.
Ja!

David Neil Nethen | GRÜNE

„Für Morgen. Für Alle.“

Kandidiert im Wahlkreis Viersen.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 26.
Ja!
Ist mir wichtig!

Dirk Niemeyer | GRÜNE

„Beständig strebe ich nach Lösungen, unsere Heimat gerechter für alle zu machen. “

Kandidiert im Wahlkreis Mettmann I.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 46.
Ja!

Fabian Osbahr | GRÜNE

„Volkswirtschaftlich klug Gutes tun für Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung “

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 14.
Ja!

Dr. Thomas Rink | GRÜNE

„Für eine bessere Zukunft – grün, gerecht, gut.“

Kandidiert im Wahlkreis Bruchsal – Schwetzingen.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 37.
Ja!

Kamran Salimi | GRÜNE

„Solidarität“

Kandidiert im Wahlkreis Fürth.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 28.
Ja!

Dr. Sebastian Schäfer | GRÜNE

„Jetzt in ein funktionierendes Land investieren, in dem wir in Frieden, Freiheit & Sicherheit leben.“

Kandidiert im Wahlkreis Esslingen.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 4.
Ja!

Katrin Schmidberger | GRÜNE

„Für einen Mietenstopp – Mieter*innen schützen - Genossenschaften stärken“

Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost.
Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 10.
Ja!
Ist mir wichtig!

Julia Schneider | GRÜNE

„Kämpfe für die Dinge, die dir wichtig sind, aber auf eine Weise, das andere mitkämpfen wollen.“

Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow.
Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 11.
Ja! Wir müssen aufholen, um auch in diesem Bereich eigenständig und wettbewerbsfähig zu werden.

Lukas Unger | GRÜNE

„Für eine Politik, die unsere Zukunft für alle Generationen gestaltet.“

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 10.
Ja!

Mayra Vriesema | GRÜNE

„Gemeinsam für eine bessere Zukunft und ein bezahlbares Leben!“

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 5.
Ja!

Peter Weis | GRÜNE

„Grüne ist die Zukunft!“

Kandidiert im Wahlkreis Main-Spessart.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 30.
Ja!

Linda Weiß | GRÜNE

„Zukunftslust.“

Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II.
Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 5.
Ja!

Boris Wilfert | GRÜNE

„Der beste Zeitpunkt für Engagement ist immer derselbe, er ist JETZT.“

Kandidiert im Wahlkreis Odenwald.
Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 18.
Ja!

Landelin Winter | GRÜNE

„Mehr Umweltschutz, weniger Schuldenbremse!“

Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 6.
Ja!

Robert Wlodarczyk | GRÜNE

„Robert Wlodarczyk für Ratzeburg“

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 16.
Ja! Die Förderung von KI-Systemen in Europa ist entscheidend, um im globalen Wettbewerb nicht zurückzufallen und innovative Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Unternehmen sollten mehr Mittel erhalten, um KI-Technologien zu erforschen und zu entwickeln. Gleichzeitig müssen ethische Standards und Datenschutz in der Entwicklung berücksichtigt werden, um eine verantwortungsvolle Nutzung der Technologie sicherzustellen.
Impressum, Datenschutz