Antworten von dieBasis-Kandidaten auf die Forderung/These

»Weniger Muslime!«

»Möglichst viele gläubige Muslime sollen Deutschland verlassen.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Basisdemokratische Partei Deutschland“ (dieBasis) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Weniger Muslime! – Möglichst viele gläubige Muslime sollen Deutschland verlassen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Weniger Muslime!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Brigitte Aldinger | dieBasis

„Gemeinsam gestalten, kreativ Lösungen finden mit Achtsamkeit und Wertschätzung“

Kandidiert im Wahlkreis Waiblingen.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (dieBasis), Listenplatz 6.
Unentschieden ich stehe für Religionsfreiheit

Marco Asam | dieBasis

„Damit Einigkeit, Recht, Freiheit noch in Zukunft gilt.“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 14.
Nein! Nur Kriminelle

Elisabeth Beck | dieBasis

„Extrem für Grundrechte“

Kandidiert im Wahlkreis Odenwald – Tauber.
Nein! Wir haben in Deutschland Religionsfreiheit.

Jürgen Dorn | dieBasis

„Alle Menschen basisdemokratisch an den anstehenden Entscheidungen beteiligen “

Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (dieBasis), Listenplatz 7.
Ja!

Manal Noura El Zein | dieBasis

„Gemeinsam schaffen wir eine bessere Welt.“

Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (dieBasis), Listenplatz 6.
Nein!

Isabel Graumann | dieBasis

„Gewaltenteilung-Verfassung-Volksabstimmungen“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 3.
Eher ja
Ist mir wichtig!
Ich glaube unsere Kultur unterscheidet sich doch erheblich von der Muslimischer Staaten. Es sollte ein akzeptables Verhältnis zwischen christlich geprägten und anderen Religionen vorherrschen. Bei mehr als 50% Muslim-Anteil in Schulklassen, ist der Anteil den wir verkraften können, bereits lange überstiegen. Das heißt nicht, dass ich Muslime nicht mag, das heißt, dass ich glaube, dass unser Wertesystem nicht bestehen bleiben kann, wenn der Anteil der Moslems mehr als 5% beträgt. Außerdem sollten Migranten gleichmäßig im Land verteilt werden. Ganze Bezirke in arabischer oder türkischer Hand, wie in Berlin, bilden Parallelgesellschaften mit uns völlig fremder Kultur und Sozialgefüge.

Stephan Johne | dieBasis

„Starke Kinder sind unsere Zukunft: Frühsexualisierung stoppen, individuelle Potenziale entfalten !“

Kandidiert im Wahlkreis Ludwigsburg.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (dieBasis), Listenplatz 2.
Unentschieden Keiner hat etwas gegen Muslime, wenn Sie uns als Christen und Atheisten in Ruhe lassen

Patrick Krone | dieBasis

Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (dieBasis), Listenplatz 11.
Keine Angabe

Andreas Macher | dieBasis

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 27.
Keine Angabe

Markus Meyer | dieBasis

„Mit uns, von uns: Basisdemokratie lebt durch jeden Einzelnen.“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 24.
Ja!
Ist mir wichtig!

Jürgen Osterlänger | dieBasis

„Ich will Demokratie von unten, also Basisdemokratie. Und das ist fundamental anders!“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 15.
Eher ja

Wolfgang Sälzer | dieBasis

„Politk mit den Menschen für die Menschen“

Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (dieBasis), Listenplatz 4.
Unentschieden Jeder Mensch ist vor dem Gesetz gleich und darf nicht aufgrund seines Glaubens, seiner sexuellen Ausrichtung oder politischen Meinung diskriminiert werden. So oder so ähnlich steht es in Artikel 3 unseres Grundgesetzes und daran haben sich alles zu halten. Das bedeutet aber auch, dass wir uns aus falsch verstandener Willkommenskultur andern zu unterwerfen haben. Deutschland ist ein christlich geprägtes Land, welches andere Glauben respektiert, wir uns aber nicht anderen Glaubensrichtungen unterwerfen oder zurücknehmen müssen.

Karsten Robert Thamm | dieBasis

„Ich stehe nur auf der Landesliste und brauche kein Motto“

Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 13.
Nein!
Ist mir wichtig!
Der Islam gehört zu Deutschland .... nicht aus ideologischen Gründen, sondern aus faktischen.

Nochmals: sind wir in den 40'er Jahren des vergangenen Jahrhunderts angekommen?

Diese Frage ist ja schon unglaublich.

Sven Tolksdorf | dieBasis

„Rede was du denkst und tue was du sagst!“

Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (dieBasis), Listenplatz 7.
Nein!

Thomas Walther | dieBasis

„Das WIR ist entscheidend.“

Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (dieBasis), Listenplatz 2.
Nein!
Impressum, Datenschutz