HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Hans Arndt | FREIE WÄHLER „Bürger ernst nehmen. Wohlstand sichern. Zukunft gestalten. “ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 8. |
Unentschieden |
Wichtig ist aber, die Schaffung eines Energieministeriums, ohne zentrale Instanz kann die Energiewende nicht umgesetzt werden. Die Energiewende ist ein komplexer, längerfristiger Prozess. Es herrscht aber ein heilloses Durcheinander auf der Bundesebene in Sachen Energiepolitik. Die Politik muss die Kräfte bündeln. Wir brauchen Klarheit und Planungssicherheit in der Energiepolitik für den Bürger und die Wirtschaft. |
![]() |
Helmut Besser | FREIE WÄHLER „Besser wählen gehen“ Kandidiert im Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 5. |
Unentschieden |
|
Diplom-Pädagoge Johannes Butscher | FREIE WÄHLER „FREIE WÄHLER FÜR GUTE POLITIK IN DIE PARLAMENTE“ Kandidiert im Wahlkreis Ravensburg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 15. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Dipl.Ing. (FH) Olaf-Rüdiger Claus | FREIE WÄHLER „neutral, bürgernah, kompetent“ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Eine weitere Förderung regenerativer Energien sollte jedoch nicht zu Lasten des Verbrauchers gehen. |
![]() |
Richard DREXL | FREIE WÄHLER „Ohne Sicherheit kein Wohlstand“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 6. |
Unentschieden |
|
Bernhard Grieb | FREIE WÄHLER „Politische Freiheit braucht direkte Demokratie.“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 21. |
Unentschieden |
|
|
![]() |
Willy Walter Klingenberg | FREIE WÄHLER „unabhängig, sachbezogen, bürgernah“ Kandidiert im Wahlkreis Harburg. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Für die Energiewende brauchen wir endlich ein Gesamtkonzept aus effizienter bedarfsgerechter Energieerzeugung und kostengünstiger Speicherung anstatt planloser Förderung völlig ineffizienter Energiegewinnungsverfahren, wie z.B. Fotovoltaik in Norddeutschland. |
Laura Preda | FREIE WÄHLER „Deutschland friedlich und nachhaltig miteinander stärken“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 13. |
Unentschieden |
|
|
Peter Rapp | FREIE WÄHLER „Bürgernähe mit Leben füllen“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt. |
Unentschieden |
Es muß auch einmal ohne Förderungen gehen. Die Ergebnisse von Förderungen sind oft kontraproduktiv. |
|
![]() |
Olaf Schulz | FREIE WÄHLER „Meine politische Überzeugung auf den Punkt gebracht: SIE sind das Volk!“ Kandidiert im Wahlkreis Diepholz – Nienburg I. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 10. |
Unentschieden |
Hier muss erst einmal der Bestand auf unerwünschte Nebenwirkungen durchgeforstet werden, z.B. regionale Vermaisung, und die einzeln Energieerzeugungsarten hinsichtlich Effizienz und Umweltbelastung auf den Prüfstand gestellt werden. Wichtiger wäre mir eine Förderung der Forschung zur Speicherung der so erzeugten Energie. |
![]() |
Dr. Hans-Werner Trummel | FREIE WÄHLER „Wort und Tat müssen Eins sein!“ Kandidiert im Wahlkreis Anhalt. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 6. |
Unentschieden |
|
![]() |
Günther Weiße | FREIE WÄHLER Kandidiert im Wahlkreis Burgenland – Saalekreis. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 9. |
Unentschieden |
|
Dipl.Ing.(FH)EWE Helmut Wolfer | FREIE WÄHLER „Wir nehmen die Sorgen der Menschen ernst“ Kandidiert im Wahlkreis Bodensee. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 22. |
Unentschieden |
Eine Förderung, die nur durch bestimmte Schichten finanziert wird, lehne ich ab. Umweltschutz betrifft uns alle, auch alle Unternehmen. Also sollen auch alle die Kosten dafür tragen. |