Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Freie Demokratische Partei“ (FDP) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Bürgergeld reduzieren! – Die Bürgergeld-Leistungen sollen deutlich gesenkt und Sanktionen verschärft werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Bürgergeld reduzieren!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Axel Bering | FDP „Unternehmer statt Bürokrat. Für einen funktionsfähigen schlanken Staat.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg.Kandidiert auf der Landesliste Berlin (FDP), Listenplatz 5. |
Unentschieden |
Die Bürgergeld-Leistungen sollen nicht gesenkt werden, jedoch sollten Sanktionen verschärft werden. Wer Arbeiten kann und sich der Arbeitsaufnahme verweigert, soll sanktioniert werden. |
![]() |
Norma Grube | FDP „Wirtschaft beginnt im Klassenzimmer“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (FDP), Listenplatz 11. |
Unentschieden |
Bürgergeld muss einerseits Anreize zur Arbeit setzen, darf aber andererseits den sozialen Frieden nicht gefährden – eine Balance zwischen fairer Unterstützung und klaren Pflichten ist entscheidend. Statt pauschaler Kürzungen braucht es gezielte Reformen: mehr Anreize für den Wiedereinstieg in Arbeit, konsequente Sanktionen bei Verweigerung und stärkere Förderung für Qualifikation und Weiterbildung. |
![]() |
Nora Grundmann | FDP „Weniger Mimimi, mehr Machen.“ Kandidiert im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (FDP), Listenplatz 4. |
Unentschieden |
|
![]() |
Carsten Helms | FDP „Alles lässt sich ändern.“ Kandidiert im Wahlkreis Oldenburg – Ammerland.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (FDP), Listenplatz 9. |
Unentschieden |
|
![]() |
Dirk-Heinrich Heuer | FDP „Für eine Zukunft der Chancen “ Kandidiert im Wahlkreis Gifhorn – Peine.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (FDP), Listenplatz 26. |
Unentschieden |
Den "Totalverweigeren" soll das Bürgergeld gekürzt und die Sanktionen verschärft werden. Wer sich aktiv um eine Ausbildung oder Arbeit bemüht, der soll gefördert werden. |
![]() |
Ruben Hühnerbein | FDP „"Politik lebt vom Mitmachen. Für eine gemeinsame Zukunft, denn wir haben keine andere.““ Kandidiert im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (FDP), Listenplatz 29. |
Unentschieden |
Leistung senken - nein, Sanktionen verschärfen - ja. |
![]() |
Rüdiger König | FDP „Freiheit und Energie für den Aufbruch“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (FDP), Listenplatz 58. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Die Frage ist, so, falsch gestellt. Das Bürgergeld ist nicht zu hoch für harte Sozialfälle, aber das System ist ineffizient und zu teuer. |
![]() |
Eileen Lerche | FDP „Entlasten, Entfesseln, Ordnen“ Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (FDP), Listenplatz 25. |
Unentschieden |
Deutlich gesenkt - nein, härtere Sanktionen ja. |
Lucas Slunjski | FDP „Barrierefreiheit heißt Bewegungsfreiheit!“ Kandidiert im Wahlkreis Hamm – Unna II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (FDP), Listenplatz 39. |
Unentschieden |
|
![]() |
Claudia Teichert | FDP „Freiheit. Fortschritt. Verantwortung. Für ein selbstbestimmtes Leben und eine starke Zukunft.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (FDP), Listenplatz 39. |
Unentschieden |
Die Leistung sollte nicht gesenkt werden, jedoch Sanktionen verschärft werden |