Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Rentenversicherungspflicht auch für Selbstständige! – Auch für Selbstständige soll die gesetzliche Rentenversicherungspflicht bestehen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Rentenversicherungspflicht auch für Selbstständige!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Anas Al-Qura'an | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 40. |
Ja! |
|
Dr. Ann-Margret Amui-Vedel | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 18. |
Ja! |
|
|
![]() |
Daniel Beer | GRÜNE „Mit Sicherheit Grün“ Kandidiert im Wahlkreis Celle – Uelzen.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (GRÜNE), Listenplatz 26. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Lukas Böhm | GRÜNE „Für gute Arbeitsplätze und mehr Zusammenhalt“ Kandidiert im Wahlkreis Worms.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (GRÜNE), Listenplatz 16. |
Ja! |
|
![]() |
Victoria Broßart | GRÜNE „Ich will sichere Radwege, pünktliche Züge und günstige Tickets“ Kandidiert im Wahlkreis Rosenheim.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 13. |
Ja! |
Auch hier möchten wir eine Rentenversicherung für alle: Angestellte, Selbstständige, Beamte und Abgeordnete. |
![]() |
Katharina Dröge | GRÜNE „Für eine nachhaltige Zukunft: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke grüne Wirtschaft! “ Kandidiert im Wahlkreis Köln III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 2. |
Ja! |
|
![]() |
Jonathan Ebert | GRÜNE „Niemanden zurücklassen“ Kandidiert im Wahlkreis Heilbronn.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 33. |
Ja! |
|
![]() |
Emilia Fester | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Hamburg (GRÜNE), Listenplatz 4. |
Ja! |
|
![]() |
Christoph Fischer | GRÜNE „„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ – Albert E“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 22. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Susanne Floß | GRÜNE „Anpacken für Menschen und Umwelt. Für eine ökologische und soziale Ausrichtung von Politik.“ Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 24. |
Ja! |
|
![]() |
Paulus Guter | GRÜNE „Antrieb. Für Zukunft.“ Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 40. |
Ja! |
Wir wollen Altersarmut vorbeugen und das Rentensystem solidarischer gestalten. Dazu sollen alle in die GRV einzahlen. Dies stärkt die finanzielle Stabilität des Systems. |
![]() |
Ann Christin Hahn | GRÜNE „Die einfachen Dinge sind erledigt, kümmern wir uns um die wichtigen Dinge!“ Kandidiert im Wahlkreis Pinneberg.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 13. |
Ja! |
|
![]() |
Monique Hänel | GRÜNE „Die Aufgaben die vor uns liegen können wir nur MITEINANDER lösen. “ Kandidiert im Wahlkreis Görlitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (GRÜNE), Listenplatz 5. |
Ja! |
|
![]() |
Andre Hermann | GRÜNE „Gemeinsam Anpacken“ Kandidiert im Wahlkreis München-Ost.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 20. |
Ja! |
|
![]() |
Dr. Moritz Heuberger | GRÜNE „Für ein Land, das funktioniert und für ein Leben, das bezahlbar ist.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg.Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 8. |
Ja! |
|
![]() |
Katharina Horn | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 3. |
Ja! |
|
![]() |
Mahwish Iftikhar | GRÜNE „Entschlossen und nur zusammen können wir den Wandel herbeiführen, den wir brauchen.“ Kandidiert im Wahlkreis Hanau.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 9. |
Ja! |
|
![]() |
Britta Jacob | GRÜNE „Zukunft gestalten - für Sicherheit, Freiheit, Wohlstand“ Kandidiert im Wahlkreis Fürstenfeldbruck.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 19. |
Ja! |
|
![]() |
Isabel Köhler-Hande | GRÜNE „Wer Veränderung verneint, verneint das Leben.“ Kandidiert im Wahlkreis Groß-Gerau.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 20. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Ole Krüger | GRÜNE „Wenn wir Klimaschutz gegen soziale Gerechtigkeit ausspielen, werden wir beides verlieren!“ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 6. |
Ja! |
Gerade Selbstständige laufen Gefahr bei Zeiten zu wenig für das eigene Alter zurückzulegen. Wenn alle ein Minimum zur Seite legen müssen, sind alle vor Altersarmut geschützt. |
Petra Kuhlendahl | GRÜNE „Zuversicht! Ein Mensch Ein Wort“ Kandidiert im Wahlkreis Solingen – Remscheid – Wuppertal II.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 47. |
Ja!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Michael Labetzke | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Bremen (GRÜNE), Listenplatz 2. |
Ja! |
|
![]() |
Claudia Müller | GRÜNE „Starke Regionen und guter Zusammenhalt, Wirtschaft und Klimaschutz Hand in Hand inmitten Europas.“ Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I.Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern (GRÜNE), Listenplatz 1. |
Ja! |
|
![]() |
David Neil Nethen | GRÜNE „Für Morgen. Für Alle.“ Kandidiert im Wahlkreis Viersen.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 26. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Stephan Neumann | GRÜNE „Bewegung statt Stillstand. Ein Menschen. Ein Wort.“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 32. |
Ja! |
|
![]() |
Tobias Neumann | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 48. |
Ja! |
|
![]() |
Fabian Osbahr | GRÜNE „Volkswirtschaftlich klug Gutes tun für Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung “ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 14. |
Ja! |
|
Dr. Andreas Ragoschke-Schumm | GRÜNE „Klimaschutz ist Menschenschutz und Chance“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 25. |
Ja! |
|
|
![]() |
Philipp Riese | GRÜNE „Ein Riese fürs Erzgebirge.“ Kandidiert im Wahlkreis Erzgebirgskreis I. |
Ja! |
|
![]() |
Dr. Thomas Rink | GRÜNE „Für eine bessere Zukunft – grün, gerecht, gut.“ Kandidiert im Wahlkreis Bruchsal – Schwetzingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 37. |
Ja! |
|
![]() |
Katrin Schmidberger | GRÜNE „Für einen Mietenstopp – Mieter*innen schützen - Genossenschaften stärken“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost.Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 10. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Viviane Triems | GRÜNE „Feministisch. Antfiaschistisch. Europäisch.“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 4. |
Ja! |
|
![]() |
Mayra Vriesema | GRÜNE „Gemeinsam für eine bessere Zukunft und ein bezahlbares Leben!“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 5. |
Ja! |
|
![]() |
Peter Weis | GRÜNE „Grüne ist die Zukunft!“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Spessart.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 30. |
Ja! |
|
![]() |
Linda Weiß | GRÜNE „Zukunftslust.“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 5. |
Ja! |
|
![]() |
Landelin Winter | GRÜNE „Mehr Umweltschutz, weniger Schuldenbremse!“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Robert Wlodarczyk | GRÜNE „Robert Wlodarczyk für Ratzeburg“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 16. |
Ja!
unwichtig |
Die gesetzliche Rentenversicherungspflicht für Selbstständige ist notwendig, um Altersarmut vorzubeugen und ein solidarisches Rentensystem zu stärken. Eine Pflicht zur Rentenversicherung sorgt dafür, dass auch Selbstständige im Alter eine verlässliche Absicherung haben, anstatt auf Grundsicherung angewiesen zu sein. Gleichzeitig wird das Rentensystem stabilisiert, da mehr Menschen einzahlen. |