Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ“ (Tierschutzpartei) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Künstliche Intelligenz stärker fördern! – Die europäischen Bemühungen, KI-Systeme zu förden, sollen ausgebaut werden. Dazu sollen Unternehmen für die Entwicklung neuer KI-Systeme auch mehr Mittel erhalten.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Künstliche Intelligenz stärker fördern!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Michaela Rutte | Tierschutzpartei „Soziale Gerechtigkeit für Mensch und Tier“ Kandidiert im Wahlkreis Montabaur. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Auch wieder so ein zweischneidiges Schwert. Wird können uns dem Fortschritt nicht entziehen, und das ist gut so. In der Medizin können Tierversuche eingespart werden. Das könnten sie auch jetzt schon, weil die allermeisten Ergebnisse auf den Menschen nicht anwendbar sind (Ärzte gegen Tierversuche), aber das ist ein anderes Thema. Die Gefahr ist, wie so oft, der Missbrauch. |
![]() |
Miriam Schönauer | Tierschutzpartei „Jedes Leben ist wertvoll“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen (Tierschutzpartei), Listenplatz 3. |
Eher ja
![]() ![]() |
|
![]() |
Claudia Zitter | Tierschutzpartei „Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit. “ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Tierschutzpartei), Listenplatz 14. |
Eher ja
![]() ![]() |
|