Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Volt Deutschland“ (Volt) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Sozialen Wohnungsbau fördern! – Der Bund soll den sozialen Wohnungsbau wieder stärker fördern und so die Schaffung günstigen Wohnraums ermöglichen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Sozialen Wohnungsbau fördern!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Michael Bauersfeld | Volt „Gemeinsam für ein zukunftsfähiges und starkes Europa!“ Kandidiert im Wahlkreis Ulm. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Clarissa Fahrenholz-Böhlig | Volt „Lasst uns die Veränderung sein, die wir sehen wollen!“ Kandidiert im Wahlkreis Heinsberg.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (Volt), Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Michael Gerzmann | Volt |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Mariana Haramus | Volt „Trau dich Frau! “ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main I.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (Volt), Listenplatz 3. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Ana Lena Herrling | Volt „Ana Lena in den Bundestag – für Politik, die funktioniert: pragmatisch, fair, europäisch“ Kandidiert im Wahlkreis Darmstadt.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (Volt), Listenplatz 7. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Daniel Hummel | Volt „Jeder Einzelne kann etwas bewirken, aber zusammen können wir Großes schaffen“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 32. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Wiktor Michał Jaworowski | Volt „Erneuerung unserer Demokratie hin zu mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung sowie Digitalisierung“ Kandidiert im Wahlkreis Celle – Uelzen. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Jonas Mazouz | Volt „Menschenwürdige Migration“ Kandidiert auf der Landesliste Thüringen (Volt), Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Markus Meier | Volt „Gemeinsam lässt sich mehr erreichen“ Kandidiert im Wahlkreis Amberg. |
Ja!
![]() ![]() |
Ja, das würde nicht nur die Mieten senken, sondern auch die Möglichkeit offerieren, Obdachlosen eine Unterkunft zu bieten und sie so aus prekären Verhältnissen zu ziehen. |
![]() |
Torsten Nessel | Volt „Das Leben für jeden bezahlbar machen.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (Volt), Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Thomas Ponier-Kröhl | Volt „Pragmatismus statt Polemik – Für ein starkes Europa im Bundestag!“ Kandidiert im Wahlkreis Odenwald. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich fordere mehr Investitionen in den sozialen Wohnungsbau, um den dringenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. |
![]() |
Monika Pranjic | Volt „Die Zukunft im Blick“ Kandidiert im Wahlkreis Gießen. |
Ja!
![]() ![]() |
Vorbild ist der kommunale Wohnbau in Wien. |
![]() |
Tobias Raum | Volt „Ich kandidiere für eine sachliche Politik - mit wissenschaftlichen Fakten und gegen Rechtspopulismus“ Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Tim Reising | Volt „Politik aus Mut statt Angst – für eine gerechte Zukunft!“ Kandidiert im Wahlkreis Bamberg. |
Ja!
![]() ![]() |
Auch hier: Der soziale Wohnungsbau ist essenziell, um bezahlbaren Wohnraum langfristig zu sichern. Der Markt allein kann die Wohnungsnot nicht lösen und der Bund muss wieder stärker in den Bau geförderter Wohnungen investieren. Dabei darf sozialer Wohnraum nicht nach wenigen Jahren in den freien Markt übergehen, sondern muss dauerhaft gesichert werden. Die Schaffung einer bundeseigenen Wohnungsgesellschaft könnte hierbei eine koordinierende Rolle übernehmen. Die EU sollte, meiner Meinung nach, zudem eine zentrale Rolle bei der Förderung nachhaltiger und energieeffizienter Wohnkonzepte übernehmen, indem sie den Austausch von Best Practices zwischen den Mitgliedstaaten vorantreibt und vor allem Investitionen in klimafreundlichen und sozialen Wohnungsbau erleichtert. Gleichzeitig muss jedoch klar sein, dass sozialer Wohnungsbau allein nicht ausreicht. Es braucht ein umfassendes Maßnahmenpaket, um langfristig einen fairen und funktionierenden Wohnungsmarkt zu gewährleisten. |
![]() |
Patrick Rützel | Volt „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit “ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (Volt), Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Samuel Scholz (Nacpany) | Volt „Mein Lebensmotto lautet: „Jeder Mensch kann alles erreichen – mit den richtigen Menschen an seiner S“ Kandidiert im Wahlkreis Wuppertal I. |
Ja!
![]() ![]() |
Selbige Antwort wie zuvor! |
![]() |
Christoph Schröder | Volt „Bildung. Digitalisierung. Soziales. “ Kandidiert im Wahlkreis Würzburg.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 36. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Paula Schwolow | Volt „Ideologiefreie, auf Argumenten basierte Politik für Fortschritt, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (Volt), Listenplatz 13. |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Jonas Stegert | Volt „Moderne Politik braucht moderne Chancen und Bildung“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (Volt), Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
|