Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ“ (Tierschutzpartei) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Schwangerschaftsabbrüche legalisieren! – Die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen (§ 218 StGB) soll abgeschafft werden, Abtreibungen bis zum Ende der zwölften Schwangerschaftswoche sollen grundsätzlich legalisiert werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Schwangerschaftsabbrüche legalisieren!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Barbara Schwarz | Tierschutzpartei „Mit Anstand und Empathie für Tierschutz und Tierrechte!“ Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (Tierschutzpartei), Listenplatz 2. |
Nein! |
|
![]() |
Dr. Peter Zimmer | Tierschutzpartei „Wähle Mitgefühl für Mensch Umwelt und Tiere - die Stimme die was bringt “ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (Tierschutzpartei), Listenplatz 1. |
Nein! |
Respekt für alles Leben: Der Wert und die Unantastbarkeit jedes Lebens, einschließlich des ungeborenen Lebens, werden betont. Ethik und Konsistenz: Die Achtung von Leben gilt konsistent für alle Lebewesen. Wenn Tiere geschützt werden sollen, sollte dies auch für menschliches Leben gelten. Prinzip der Gewaltlosigkeit: Jede Form von Gewalt und Tötung wird abgelehnt, unabhängig davon, ob es sich um Tiere oder Menschen handelt. Moralische Kohärenz: Der Schutz ungeborenen Lebens passt in eine umfassende Ethik des Lebensschutzes, die alle Lebewesen einschliesst. |