Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Die Linke“ bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Sozialstaat ist wichtiger als Schuldenabbau! – Um Sozialleistungen erhöhen oder beibehalten zu können, soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Sozialstaat ist wichtiger als Schuldenabbau!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Daniel Irrgang | Die Linke Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (Die Linke), Listenplatz 6. |
Eher nicht |
|
![]() |
Marco Winkler | Die Linke „sozial – ökologisch – emanzipatorisch “ Kandidiert im Wahlkreis Amberg. |
Eher nicht |
Es gibt bessere Alternativen zur Erhöhung und Anpassung der Sozialleistungen, z. B. durch Umverteilung aus einer Vermögenssteuer. Langfristig müssen strukturelle Lösungen gefunden werden, etwa durch eine gerechtere Steuerpolitik und eine stärkere Besteuerung hoher Vermögen und großer Konzerne, um Sozialleistungen nachhaltig zu finanzieren. |