Antworten von AfD-Kandidaten auf die Forderung/These

»Datenschätze heben!«

»Die Wirtschaft soll die Möglichkeit erhalten, Daten von den Bürgerinnen und Bürgern umfangreicher als bisher zu nutzen, auch wenn dafür der Datenschutz reduziert werden muss. «

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Datenschätze heben! – Die Wirtschaft soll die Möglichkeit erhalten, Daten von den Bürgerinnen und Bürgern umfangreicher als bisher zu nutzen, auch wenn dafür der Datenschutz reduziert werden muss. «? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Datenschätze heben!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Robert Aust | AfD

„Deutschland - aber normal! Dann ist es auch wieder stark!“

Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.
Nein!
Ist mir wichtig!

Adam Balten | AfD

„Freiheit durch Bildung, Zukunft durch Kreativität, Stärke durch Eigenverantwortung. AfD“

Kandidiert im Wahlkreis Wesel I.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (AfD), Listenplatz 23.
Nein!
Ist mir wichtig!
Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz. Wer Daten haben wil, soll die betroffenen Personen dafür bezahlen und vorher die Erlaubnis einholen.

Rudolf Grams | AfD

„Probleme pragmatisch und schnell lösen.“

Kandidiert im Wahlkreis Reutlingen.
Nein!
Ist mir wichtig!
Datenschutz, ist Schutz der persönlichen Freiheit.

Nicole Hess | AfD

„Meinungsfreiheit und Demokratie haben eines gemeinsam: Es gibt keine "unsere". “

Kandidiert auf der Landesliste Hessen (AfD), Listenplatz 9.
Nein!
Ist mir wichtig!

Horst Karpinsky | AfD

„Südwestfalen wieder nach vorne bringen. Dem Volk dienen statt persönlicher Interessen.“

Kandidiert im Wahlkreis Olpe – Märkischer Kreis I.
Nein!
Ist mir wichtig!

Rüdiger Klesmann | AfD

„Frieden schließen, Grenzen sichern, Bezahlbare Energie, Bürokratie abbauen, Geld für unsere Bürger.“

Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel.
Kandidiert auf der Landesliste Saarland (AfD), Listenplatz 3.
Nein!
Ist mir wichtig!

Raimond Lamparter | AfD

„Gemeinsam bauen wir für Morgen“

Kandidiert im Wahlkreis Calw.
Nein!
Ist mir wichtig!

Danny Meiners | AfD

„Niemals Aufgeben“

Kandidiert im Wahlkreis Mittelems.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (AfD), Listenplatz 4.
Nein!
Ist mir wichtig!

Markus Mellerke | AfD

„Aus dem Volk für das Volk“

Kandidiert im Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen III.
Nein!
Ist mir wichtig!

Martin Neubauer | AfD

„Deutschland aber Normal!Beenden wir diese Links/Grüne Ideologie und Subventionspolitik! “

Kandidiert im Wahlkreis Flensburg – Schleswig.
Nein!
Ist mir wichtig!

Alexander Neumeyer | AfD

„Ich stehe für Freiheit und Wohlstand!“

Kandidiert im Wahlkreis Starnberg – Landsberg am Lech.
Nein!
Ist mir wichtig!

Kai Röchter | AfD

„Einer von Euch“

Kandidiert im Wahlkreis Gütersloh I.
Nein!
Ist mir wichtig!

Susanne Rosilius | AfD

„ZEIT, DAS UNSER LAND WIEDER FUNKTIONIERT“

Kandidiert im Wahlkreis Osterholz – Verden.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (AfD), Listenplatz 18.
Nein!
Ist mir wichtig!

Erwin Schwar | AfD

Kandidiert im Wahlkreis Coesfeld – Steinfurt II.
Nein!
Ist mir wichtig!

Dr. Philip Zeschmann | AfD

„Die aktuellen Probleme aufnehmen, Lösungen dafür entwickeln und diese Umsetzen!“

Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (AfD), Listenplatz 7.
Nein!
Ist mir wichtig!
Um Gottes Willen, nein! Wir sind doch schon gläserne Bürger. Die Kontrolle über uns wird ohnehin schon massiv zunehmen bspw. mit dem europäischen Zentralbankgeld.
Impressum, Datenschutz