Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei „Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei“ (Team Todenhöfer) bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Klimaschutz nicht übertreiben! – Deutschland macht bereits viel beim Klimaschutz. Um die Bürger nicht zu überfordern, sollten bestehende Maßnahmen höchstens moderat verstärkt werden. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemacht und ihr Profil freigegeben haben
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Ahsan Kurt Bashir | Team Todenhöfer „Ehrlichkeit währt am längsten “ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 5. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Wir brauchen globale Lösungen und sollten mit gutem Beispiel vorangehen statt Werte vor zu heucheln. Auch hier müssen Experten und Wissenschaftler beratend zur Seite stehen und auch soziale Aspekte stark berücksichtigt werden. Letztlich muss das Leben für uns und auch zukünftiger Generationen lebenswert sein. |
![]() |
Tarik Sealiti | Team Todenhöfer „Es gibt nichts gutes außer man tut es !“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 18. |
Unentschieden |
Es gibt nur eine Globale Lösung, gerne können wir hier in Innovationen gezielt fördern; aber ein klimaneutrales Deutschland zu Lasten der bürgerlichen Lebensqualität nur hier in Deutschland kann den Klimawandel nicht aufhalten und erreicht auch keine Akzeptanz bei der Bevölkerung. |