Dies ist das Archiv von Wen Wählen? zur Bundestagswahl 2017. Die aktuelle Version finden Sie auf der Startseite!
Sie können weiterhin alle Funktionen nutzen, z.B. den Kandidatenvergleich.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 zu der These Starke Schüler stärker fördern! – Starke und hochbegabte Schüler sollen stärker als bisher gefördert werden, beispielsweise durch mehr Elite-Gymnasien. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: zufällig; es werden nur Kandidaten angezeigt, die eine Begründung angegeben haben.
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Michael Wagner | DM „Ethische Politik für die Bürger machen“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Gute Schüler sollen auch besonders gefördert werden dürfen, da wir starke Leute auf allen Bereichen brauchen. |
|
![]() |
Dr. Manfred Hans Erich Wolfrum | AfD „Grenzen kontrollieren. Asylchaos beenden. Altersarmut stoppen.“ Kandidiert im Wahlkreis Salzgitter – Wolfenbüttel. |
Ja!
![]() ![]() |
Nicht nur die schwachen Schüler haben Anspruch auf Förderung, sondern auch die starken! Wir brauchen unbedingt auch in Zukunft eine geistige Elite in Deutschland! Was anderes, wie z.B. Bodenschätze haben wir nämlich nicht. |
![]() |
Dr. Robby Schlund | AfD „Alles nur kein Standard - Das bin ich!“ Kandidiert im Wahlkreis Gera – Greiz – Altenburger Land. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 4. |
Ja!
![]() ![]() |
Hochbegabte Schüler könnten später den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken. Dazu braucht es gezielter und effektiver Förderung. |
![]() |
Prof. Dr. Christoph Zeitler | FDP „Weniger Staat, mehr privat! Leben und leben lassen!“ Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir Freie Demokraten wollen die Qualität der Bildung insgesamt steigern. In der Breite wie in der Spitze. |
Endrik Bastian | SGP Kandidiert im Wahlkreis Leipzig I. Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Jeder Schüler, muss seinen Fähigkeiten entsprechend gefördert werden. |
|
![]() |
Jens Beeck | FDP „Einfach(er) machen. DENKEN WIR NEU!“ Kandidiert im Wahlkreis Mittelems. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Alle Menschen müssen sich auf lebenslanges Lernen einstellen. Vom KiTa-Kind bis zur beruflichen Fortbildung im hohen Alter muss es ein durchlässiges System mit der Möglichkeit des Aufstiegs geben. Und dabei muss jeder nach seinen aktuellen Möglichkeiten und Potentialen gefördert werden, seien diese eher schwach oder stark ausgeprägt. |
![]() |
Karlheinz Grabmann | FREIE WÄHLER „Deutschland bist Du. Misch Dich ein. Einfach, Offen und klar in der Sache. “ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main II. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 26. |
Eher ja
![]() ![]() |
Alle Schüler müssen gefördert werden! |
![]() |
Angelika Hießerich-Peter | FDP Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 8. |
Eher ja
![]() ![]() |
Jedes Kind muss nach seinen Möglichkeiten die beste Förderung erfahren, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Das bezieht sich nicht nur auf Gymnasien, sondern auf alle Schulformen. |
![]() |
Marcel Guderjahn | MG „Die Stimme für den kleinen Mann“ Kandidiert im Wahlkreis Magdeburg. |
Nein!
![]() ![]() |
starke schüler können schwache mit nehmen! schulklassen auf 15 schüler reduziren |