HINWEIS! | 
  
     Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version:  | 
| Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
| 
             | 
  
             Diplom-Volkswirt Ulrich Herbert Abramowski | AfD  Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2.  | 
  Eher nicht | 
   | 
| 
             Dr. Hermann Behrendt | AfD  „Mut zur Wahrheit!“ Kandidiert im Wahlkreis Mönchengladbach. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 6.  | 
  Eher nicht | 
  Die Militärausgaben sind bereits so stark reduziert, daß die Aufgabenerfüllung der Bundeswehr gefährdet ist. | 
|
| 
             | 
  
             Christiane Boruzs | AfD  „Mut zur Wahrheit“ Kandidiert im Wahlkreis Ingolstadt.  | 
  Eher nicht | 
   | 
| 
             | 
  
             Dr. Dr. Matthias Dorn | AfD  Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover I. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 6.  | 
  Eher nicht | 
  Nicht mehr, sondern besser ausgeben. | 
| 
             | 
  
             Dipl.-Ing. Kerstin Garbracht | AfD  „Besser anders weiter“ Kandidiert im Wahlkreis Düsseldorf I. Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8.  | 
  Eher nicht | 
  Von deutschem Boden soll kein Krieg mehr ausgehen - das ist ein Kernsatz, der mich bei dieser Problematik leitet. Deshalb: so viel wie nötig (zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit und für den Fall der Fälle für eine Verteidigung), aber keinesfalls so viel wie möglich | 
| 
             | 
  
             Markus Arthur Hesse | AfD  „Mut zur Wahrheit“ Kandidiert im Wahlkreis Straubing.  | 
  Eher nicht | 
   | 
| 
             | 
  
             Björn Höcke | AfD  „Mut zur Wahrheit“ Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 2.  | 
  Eher nicht | 
  Die Bundeswehr ist kaum noch einsatzfähig. Es kommt aber vor allem darauf an, den Aufgabenbereich einer Armee zu definieren. Sie sollte meiner Meinung nach dem Heimatschutz dienen. | 
| 
             Florian Jäger | AfD  „Wir müssen nicht den EURO retten, wir müssen Europa VOR dem EURO retten!“ Kandidiert im Wahlkreis Fürstenfeldbruck. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 22.  | 
  Eher nicht | 
   | 
|
| 
             | 
  
             Arndt Klapproth | AfD  „Volksentscheide statt EU-Diktatur!“ Kandidiert im Wahlkreis Dessau – Wittenberg.  | 
  Eher nicht | 
  Würde man jedoch die Kosten der Auslandseinsätze für die eigentliche Aufgabe, nämlich die Landesverteidigung verwenden, ginge es der Bundeswehr bestimmt gut! | 
| 
             | 
  
             Stephan Protschka | AfD  „Der Euro spaltet Europa“ Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 13.  | 
  Eher nicht | 
  Wenn die Bundeswehr für Katastrophenschutz in der BRD eingesetzt wird, muss sie auch gut ausgerüstet sein. | 
| 
             | 
  
             Hans-Peter Schaller | AfD  „"Wir sind auch verantwortlich für das, was wir nicht tun."“ Kandidiert im Wahlkreis Weiden. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 15.  | 
  Eher nicht | 
   | 
| 
             | 
  
             Holger Selig | AfD  „Mut zur Wahrheit.“ Kandidiert im Wahlkreis Wesel I.  | 
  Eher nicht | 
   | 
| 
             Hasso Carl-Wilhelm Simon | AfD  Kandidiert im Wahlkreis Olpe – Märkischer Kreis I.  | 
  Eher nicht | 
   | 
|
| 
             | 
  
             Horst Speichert | AfD  „Europa darf nicht am Euro scheitern, gegen eine Schulden und Transferunion“ Kandidiert im Wahlkreis Tübingen.  | 
  Eher nicht | 
   | 
| 
             | 
  
             Bernhard Vogel | AfD  „Der EURO: Wer spart-verliert!“ Kandidiert im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 16.  | 
  Eher nicht | 
   | 
             | 
  
             MBA Marie-Madeleine von Kienlin | AfD  „Der Euro spaltet Europa!“ Kandidiert im Wahlkreis Freising.  | 
  Eher nicht | 
  Ich denke das setzt die falschen Akzente. Die Tatsache, Militär nicht zu brauchen ist meistens auch der Tatsache einer guten Rüßtung zu schulden. Si vis pacem, para bellum! (lateinisch:„Wenn du Frieden willst, bereite Dich auf den Krieg vor!") |