Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Bündnis C - Christen für Deutschland“ (Bündnis C) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Unternehmen müssen ihre Lieferanten kontrollieren! – Unternehmen sollen weiterhin kontrollieren müssen, ob ihre Zulieferer Mindeststandards bei Menschen- und Kinderrechten und Umweltschutz auch im Ausland einhalten.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Unternehmen müssen ihre Lieferanten kontrollieren!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) |
Jürgen Graalfs | Bündnis C „Politik muss dem Menschen dienen, nicht umgekehrt. “ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Bündnis C), Listenplatz 1. |
Eher nicht |
Es wird im Rahmen der globalen Verflechtungen nie möglich sein, alle Lieferketten zu kontrollieren. Der Aufwand ist für die Unternehmen zum Teil viel zu hoch und am Ende für den Verbraucher nicht bezahlbar. Vielmehr sollten Labels wie GEPA oder andere Labels, welche sich dem Fair-Trade Gedanken verschrieben haben gefördert werden. |