Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Ökologisch-Demokratische Partei“ (ÖDP) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Künstliche Intelligenz stärker fördern! – Die europäischen Bemühungen, KI-Systeme zu förden, sollen ausgebaut werden. Dazu sollen Unternehmen für die Entwicklung neuer KI-Systeme auch mehr Mittel erhalten.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Künstliche Intelligenz stärker fördern!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
| Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
| 
             | 
  
      
              Maria Brandenstein | ÖDP  „Bildung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Ökologie, Gemeinwohl“ Kandidiert im Wahlkreis Augsburg-Stadt.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (ÖDP), Listenplatz 9.  | 
  Unentschieden | 
   | 
             
  | 
  
      
              Manuela Gerlinde Dienhart | ÖDP  „Politik mit Herz und Verstand “ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (ÖDP), Listenplatz 7. | 
  Unentschieden | 
   | 
| 
             | 
  
      
              Verena Föttinger | ÖDP  „Natur- und Menschenschutz zusammen macht Sinn!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (ÖDP), Listenplatz 2. | 
  Unentschieden | 
   | 
| 
             | 
  
      
              Dr. Max Huber | ÖDP  „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse. Aber nicht für jedermanns Gier. (Mahatma Gandhi)“ Kandidiert im Wahlkreis Landshut.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (ÖDP), Listenplatz 14.  | 
  Unentschieden | 
  Gute Rahmenbedingungen helfen.mehr la Subventionen.  | 
             
  | 
  
      
              Walter Stadelmann | ÖDP  „Mensch und Umwelt vor Profit!“ Kandidiert im Wahlkreis Roth.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (ÖDP), Listenplatz 18.  | 
  Unentschieden | 
  Vor Kurzem hat ein chinesisches Unternehmen gezeigt, dass große Geldmittel alleine nicht den Erfolg ausmachen. Gearde im Hinblick auf den sparsame n Einsatz von Steuermitteln ist gut zu überlegen, wo öffentlich investiert wird und was das Ziel der Entwicklung von KI ist. |