Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Basisdemokratische Partei Deutschland“ (dieBasis) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Künstliche Intelligenz stärker fördern! – Die europäischen Bemühungen, KI-Systeme zu förden, sollen ausgebaut werden. Dazu sollen Unternehmen für die Entwicklung neuer KI-Systeme auch mehr Mittel erhalten.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Künstliche Intelligenz stärker fördern!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
| Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
             
  | 
  
      
              Jürgen Dorn | dieBasis  „Alle Menschen basisdemokratisch an den anstehenden Entscheidungen beteiligen “ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (dieBasis), Listenplatz 7. | 
  Nein! | 
   | 
| 
      
              Patrick Krone | dieBasis   | 
  
  Nein!
    | 
  
   | 
|
             
  | 
  
      
              Jürgen Osterlänger | dieBasis  „Ich will Demokratie von unten, also Basisdemokratie. Und das ist fundamental anders!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 15. | 
  Nein! | 
   | 
             
  | 
  
      
              Karsten Robert Thamm | dieBasis  „Ich stehe nur auf der Landesliste und brauche kein Motto“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 13. | 
  
  Nein!
    | 
  
  Warum soll künstiliche Intelligenz gefördert werden, wenn wir nicht mal unsere eigene Intelligenz ausschöpfen? | 
             
  | 
  
      
              Thomas Walther | dieBasis  „Das WIR ist entscheidend.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (dieBasis), Listenplatz 2. | 
  Nein! | 
   |