Antworten von GRÜNE-Kandidaten auf die Forderung/These

»Weniger Freiheitsrechte einschränken!«

»Im Namen des Kampfes gegen Kriminalität und Terrorismus werden zu viele Freiheitsrechte eingeschränkt.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Weniger Freiheitsrechte einschränken! – Im Namen des Kampfes gegen Kriminalität und Terrorismus werden zu viele Freiheitsrechte eingeschränkt.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Weniger Freiheitsrechte einschränken!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Dr. Ann-Margret Amui-Vedel | GRÜNE

Kandidiert im Wahlkreis Offenburg.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 18.
Eher ja

Gregor Beck | GRÜNE

Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 26.
Eher ja

Lukas Böhm | GRÜNE

„Für gute Arbeitsplätze und mehr Zusammenhalt“

Kandidiert im Wahlkreis Worms.
Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (GRÜNE), Listenplatz 16.
Eher ja

Katharina Dröge | GRÜNE

„Für eine nachhaltige Zukunft: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke grüne Wirtschaft! “

Kandidiert im Wahlkreis Köln III.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 2.
Eher ja

Christoph Fischer | GRÜNE

„„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ – Albert E“

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 22.
Eher ja

Simone Fischer | GRÜNE

„Jetzt handeln für eine gesunde Zukunft!“

Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 15.
Eher ja

Susanne Floß | GRÜNE

„Anpacken für Menschen und Umwelt. Für eine ökologische und soziale Ausrichtung von Politik.“

Kandidiert im Wahlkreis Emmendingen – Lahr.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 24.
Eher ja

Annette Granzin | GRÜNE

„Klartext“

Kandidiert im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-Nord.
Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 11.
Eher ja Wir setzen uns für einen starken Datenschutz und Bürgerrechte ein und sehen die Gefahr einer zunehmenden Überwachung kritisch.

Paulus Guter | GRÜNE

„Antrieb. Für Zukunft.“

Kandidiert im Wahlkreis Erlangen.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 40.
Eher ja Es braucht kluge und gezielte Maßnahmen statt pauschaler Überwachung.

Dr. Moritz Heuberger | GRÜNE

„Für ein Land, das funktioniert und für ein Leben, das bezahlbar ist.“

Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg.
Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 8.
Eher ja

Dr. Doris Jensch | GRÜNE

„Brücken bauen, Natur- und Umweltschutz mit sozialer Gerechtigkeit“

Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 17.
Eher ja

Pascal Poolke | GRÜNE

Kandidiert auf der Landesliste Bremen (GRÜNE), Listenplatz 6.
Eher ja

Dr. Andreas Ragoschke-Schumm | GRÜNE

„Klimaschutz ist Menschenschutz und Chance“

Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 25.
Eher ja

Philipp Riese | GRÜNE

„Ein Riese fürs Erzgebirge.“

Kandidiert im Wahlkreis Erzgebirgskreis I.
Eher ja

Kamran Salimi | GRÜNE

„Solidarität“

Kandidiert im Wahlkreis Fürth.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 28.
Eher ja

Katrin Schmidberger | GRÜNE

„Für einen Mietenstopp – Mieter*innen schützen - Genossenschaften stärken“

Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost.
Kandidiert auf der Landesliste Berlin (GRÜNE), Listenplatz 10.
Eher ja

Viviane Triems | GRÜNE

„Feministisch. Antfiaschistisch. Europäisch.“

Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 4.
Eher ja

Lukas Unger | GRÜNE

„Für eine Politik, die unsere Zukunft für alle Generationen gestaltet.“

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 10.
Eher ja

Landelin Winter | GRÜNE

„Mehr Umweltschutz, weniger Schuldenbremse!“

Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 6.
Eher ja
unwichtig

Impressum, Datenschutz