Antworten von FDP-Kandidaten auf die Forderung/These

»Qualifizierte Einwanderer nach Deutschland holen!«

»Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sollen gezielt qualifizierte Einwanderer aus dem Ausland gewonnen und nach Deutschland geholt werden.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Freie Demokratische Partei“ (FDP) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Qualifizierte Einwanderer nach Deutschland holen! – Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sollen gezielt qualifizierte Einwanderer aus dem Ausland gewonnen und nach Deutschland geholt werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Qualifizierte Einwanderer nach Deutschland holen!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Billy Bauer | FDP

„Wer das Problem vollständig beschreiben kann, hat 80% der Lösung.“

Kandidiert im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II.
Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (FDP), Listenplatz 14.
Unentschieden Ist nicht vom Staat zu regeln und zu organisieren. Die Unternehmen -ich übrigens auch- können das alleine, tun das alleine und integrieren auch allein. Ich bin hier gegen eine Ausweitung der staatlichen Betätigung. Der Staat hat hier nur einen Ordnungspolitischen Rahmen zu setzen, wie das die Unternehmen dürfen und fertig.

Im Übrigen bin ich dagegen Fachkräfte für einfachere Tätigkeiten ins Land zu holen, die über 35 sind. Die verdienen zu wenig, um bis zur Rente ausreichende Rentenanwartschaften aufzubauen und die eigene Altersarmut zu verhindern. Da hat der Staat den Rahmen nach zu schärfen, um dem Treu und Glauben dieser Arbeitskräfte gerecht zu werden.



Grundsätzliche Frage: Braucht man wirklich für jeden Mist eine staatliche Vollversorgung?

Dr. Peter Heß | FDP

„Mehr Eigenverantwortung für alle Bürger - weniger staatliche Bevormundung“

Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (FDP), Listenplatz 19.
Unentschieden Aufgrund der Tatsache, dass Paare heute nur 1.6 Kinder im Schnitt bekommen, schrumpft unsere Gesellschaft und um unseren Wohlstand zu erhalten benötigen wir qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland. Dabei müssen wir natürlich darauf achten dass unser hohes Ausbildungsniveau nicht verwässert wird. Es ist auch wichtig, dass wir im Vergleich zu anderen Ländern attraktiv bleiben (Steuern, Löhne, Integration).

Bevor wir ausländische Kräfte anwerben, sollten möglichst viele arbeitslose Menschen wieder in den Arbeitsprozess eingliedern.
Impressum, Datenschutz