Antworten von Tierschutzpartei-Kandidaten auf die Forderung/These

»Traditionelle Familie stärken!«

»Das traditionelle Familienbild soll gestärkt und Frauen unterstützt werden, die sich mehr um die Familie und Kinder anstatt um eine eigene Karriere kümmern.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ“ (Tierschutzpartei) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Traditionelle Familie stärken! – Das traditionelle Familienbild soll gestärkt und Frauen unterstützt werden, die sich mehr um die Familie und Kinder anstatt um eine eigene Karriere kümmern.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Traditionelle Familie stärken!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Bernhard Martin | Tierschutzpartei

„Deutschland neu gedacht“

Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Tierschutzpartei), Listenplatz 2.
Unentschieden

Michaela Rutte | Tierschutzpartei

„Soziale Gerechtigkeit für Mensch und Tier“

Kandidiert im Wahlkreis Montabaur.
Unentschieden
Ist mir wichtig!
Das kann man pauschal nicht sagen. Famielen müssen geschütz werden, der Unterhalt gesichert. Ideal ist, wenn ein Elternteil halbtags arbeitet und die Kinderversorgung gut gewährleistet ist. Bei der ungleichen Verteilung der Güter von unten nach oben (trifft auf viele Bereiche zu) ist das oft nicht machbar. Hier sollte das Einkommen durch Steuerregulierungsmaßnahmen so ausfallen, dass entsprechende Familienführung gewährleistet ist.
Impressum, Datenschutz