Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Generelles Tempolimit auf Autobahnen! – Auf Autobahnen soll ein generelles Tempolimit z.B. von 130 km/h eingeführt werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Generelles Tempolimit auf Autobahnen!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
| Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
             
  | 
  
      
              Daniel Beer | GRÜNE  „Mit Sicherheit Grün“ Kandidiert im Wahlkreis Celle – Uelzen.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (GRÜNE), Listenplatz 26.  | 
  
  Ja!
    | 
  
   | 
             
  | 
  
      
              Christoph Fischer | GRÜNE  „„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ – Albert E“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 22. | 
  
  Ja!
    | 
  
   | 
| 
             | 
  
      
              Annette Granzin | GRÜNE  „Klartext“ Kandidiert im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-Nord.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 11.  | 
  
  Ja!
    | 
  
  Wir befürworten ein Tempolimit zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Energieeinsparung. | 
             
  | 
  
      
              Verena Machnik | GRÜNE  „"Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet." (Albert Camus)“ Kandidiert im Wahlkreis Starnberg – Landsberg am Lech.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 18.  | 
  
  Ja!
    | 
  
  Die Einführung ist längst überfällig - das sieht die Mehrheit in diesem Land so. Das Tempolimit steigert die Verkehrssicherheit und trägt zum Klimaschutz bei. Es gilt in den allermeisten Ländern der Welt - Ausnahmen sind neben Deutschland lediglich Afghanistan, Somalia, Libyen, Irak und Jemen.  | 
             
  | 
  
      
              Stephan Neumann | GRÜNE  „Bewegung statt Stillstand. Ein Menschen. Ein Wort.“ Kandidiert im Wahlkreis Essen III.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 32.  | 
  
  Ja!
    | 
  
   | 
             
  | 
  
      
              Tobias Neumann | GRÜNE  Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 48.  | 
  
  Ja!
    | 
  
   | 
             
  | 
  
      
              Kamran Salimi | GRÜNE  „Solidarität“ Kandidiert im Wahlkreis Fürth.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 28.  | 
  
  Ja!
    | 
  
   | 
             
  | 
  
      
              Christian Tramnitz | GRÜNE  „Zukunft digital - aber sicher!“ Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus. | 
  
  Ja!
    | 
  
  Eine der wenigen Maßnahmen, die wir sofort ergreifen können und uns wenig kostet - bei gleichen hohem Nutzen nur Einsparung von CO2-Ausstoss im Verkehrssektor. Deutschland ist weltweit das einzige Industrieland, in dem es kein generelles Tempolimit auf Autobahnen gibt. | 
             | 
  
      
              Landelin Winter | GRÜNE  „Mehr Umweltschutz, weniger Schuldenbremse!“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (GRÜNE), Listenplatz 6. | 
  
  Ja!
    | 
  
   |