Antworten von SPD-Kandidaten auf die Forderung/These

»Generelles Tempolimit auf Autobahnen!«

»Auf Autobahnen soll ein generelles Tempolimit z.B. von 130 km/h eingeführt werden.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Sozialdemokratische Partei Deutschlands“ (SPD) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Generelles Tempolimit auf Autobahnen! – Auf Autobahnen soll ein generelles Tempolimit z.B. von 130 km/h eingeführt werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Generelles Tempolimit auf Autobahnen!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Katrin Freiberger | SPD

„Politik, aber ehrlich. “

Kandidiert im Wahlkreis Höxter – Gütersloh III – Lippe II.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (SPD), Listenplatz 20.
Eher ja

Sebastian Gillmeister | SPD

„Die sozialen Bedürfnisse müssen im Vordergrund unseres politischen Handelns stehen.“

Kandidiert im Wahlkreis Ulm.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (SPD), Listenplatz 33.
Eher ja

Alina Löffel-Staßen | SPD

Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (SPD), Listenplatz 18.
Eher ja

Rasha Nasr | SPD

Kandidiert im Wahlkreis Dresden I.
Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (SPD), Listenplatz 3.
Eher ja

Mathias Papendieck | SPD

„Engagiert für Gerechtigkeit“

Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt (Oder) – Oder-Spree.
Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (SPD), Listenplatz 7.
Eher ja Ein Tempolimit auf Autobahnen reduziert den CO₂-Ausstoß, da niedrigere Geschwindigkeiten den Kraftstoffverbrauch senken. Bei E-Autos verhält es sich anders, weshalb dieser Beweggrund besonders für Verbrenner gilt, welche in Zukunft grundsätzlich durch Förderung von E-Mobilität in ihrer Anzahl reduziert werden sollten. Zudem erhöht ein Tempo-Limit die Verkehrssicherheit, weil kürzere Bremswege und geringere Geschwindigkeitsunterschiede das Unfallrisiko verringern. Ich spreche mich für ein Tempo-Limit in Höhe von 130km/h aus.

Ali-Cemil Sat | SPD

„Einer von uns! “

Kandidiert im Wahlkreis Kulmbach.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (SPD), Listenplatz 35.
Eher ja

Mohamed Sayed | SPD

„Gemeinsam für ein gerechtes und vielfältiges Thüringen!“

Kandidiert im Wahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis.
Kandidiert auf der Landesliste Thüringen (SPD), Listenplatz 6.
Eher ja
Ist mir wichtig!

Thomas Vaupel | SPD

„Mit Respekt und Zuversicht für Dich!“

Kandidiert im Wahlkreis Stadt Osnabrück.
Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (SPD), Listenplatz 23.
Eher ja

Sebastian Weigle | SPD

Kandidiert im Wahlkreis Reutlingen.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (SPD), Listenplatz 30.
Eher ja

Marek Wischnewski | SPD

„Heute Zukunft gestalten!“

Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (SPD), Listenplatz 37.
Eher ja

Heiko Wittig | SPD

„Lobbyist für Kinder, Jugendliche und Senioren“

Kandidiert im Wahlkreis Nordsachsen.
Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (SPD), Listenplatz 11.
Eher ja

Serdar Yüksel | SPD

Kandidiert im Wahlkreis Bochum I.
Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (SPD), Listenplatz 52.
Eher ja
Impressum, Datenschutz