Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Volt Deutschland“ (Volt) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Sozialstaat ist wichtiger als Schuldenabbau! – Um Sozialleistungen erhöhen oder beibehalten zu können, soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Sozialstaat ist wichtiger als Schuldenabbau!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Stefanie Goram | Volt |
Keine Angabe |
|
![]() |
Johannes Hauenschild | Volt „Holen wir uns die Zukunft zurück!“ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main II.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (Volt), Listenplatz 8. |
Keine Angabe |
|
![]() |
Godela Holzmann | Volt „Ein chsncengerechtes und inklusives Schulsystem! Das ist mein Ziel!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Volt), Listenplatz 19. |
Keine Angabe |
|
![]() |
Sascha Mann | Volt „Wir sind die Generation, die sich ihre Zukunft zurückholt. Wir sind die Generation Volt.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (Volt), Listenplatz 16. |
Keine Angabe |
|
Fabian Josef Schuchert | Volt „Mit dem Kreis Kleve in die Zukunft - Schöpfen wir unser Potenzial aus!“ Kandidiert im Wahlkreis Kleve. |
Keine Angabe |
|