Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Partei der Humanisten“ (PdH) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Ukraine stärker unterstützen! – Deutschland soll die Ukraine stärker militärisch und wirtschaftlich unterstützen, z.B. durch mehr Waffenlieferungen auch von modernen weitreichenden Waffen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Ukraine stärker unterstützen!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Eric Clausnitzer | PdH „Gemeinsamkeiten kann man nur finden, wenn man miteinander redet.“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (PdH), Listenplatz 2. |
Eher ja |
Kriege enden am Verhandlungstisch – vor allem dann, wenn beide Seiten gleich stark sind. Da wir Russland nicht schwächen können, müssen wir die Ukraine stärken. |
![]() |
Raphael Lachenmayer | PdH „Miteinander, auf Augenhöhe!“ Kandidiert im Wahlkreis Neu-Ulm.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (PdH), Listenplatz 11. |
Eher ja |
Solange die Ukraine nur in der Defensive stark ist, kann sie die bereits eroberte Gebiete nicht über rein militärischen Druck zurückholen. Angriffsgerät ist leider notwendig um Russland etwas entgegensetzen zu können. Deshalb stehe ich hinter den Waffenlieferungen. Was die wirtschaftlichen Unterstützung angeht: Wir können selbstverständlich nicht nur auf die Ukraine schauen, es muss auch Geld für Deutschland selbst und seine Bewohner da sein. Ich wäre dafür das Deutschland als Gegenleistung für sie Unterstützung des Wiederaufbaus, vorteilhafte Handelsdeals mit der Ukraine abschließt, um kostengünstig Ressourcen aus der Ukraine importieren zu können. |
Dr. Andreas Wolfsteller | PdH |
Eher ja |
|