Antworten von GRÜNE-Kandidaten auf die Forderung/These

»Aus NATO austreten!«

»Deutschland soll aus der NATO, dem westlichen Verteidigungsbündnis, austreten.«

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Aus NATO austreten! – Deutschland soll aus der NATO, dem westlichen Verteidigungsbündnis, austreten.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.

Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Aus NATO austreten!«

Partei auswählen: Antwort auswählen:

Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.

Kandidatin, Kandidat Antwort Kommentar/Begründung (optional)

Andre Hermann | GRÜNE

„Gemeinsam Anpacken“

Kandidiert im Wahlkreis München-Ost.
Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 20.
Eher nicht

Dr. Thomas Rink | GRÜNE

„Für eine bessere Zukunft – grün, gerecht, gut.“

Kandidiert im Wahlkreis Bruchsal – Schwetzingen.
Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 37.
Eher nicht

Christian Tramnitz | GRÜNE

„Zukunft digital - aber sicher!“

Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus.
Eher nicht In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen in den USA sollten wir prüfen, ob wir die die Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit vielleicht eher europäisch als mit der NATO sichern sollten.

Gleichzeitig sind Verteidigungsbündnisse ein wichtiges Mittel zur Abschreckung und damit Verhinderung von Kriegen.

Mayra Vriesema | GRÜNE

„Gemeinsam für eine bessere Zukunft und ein bezahlbares Leben!“

Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 5.
Eher nicht
Impressum, Datenschutz