Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Bürgergeld reduzieren! – Die Bürgergeld-Leistungen sollen deutlich gesenkt und Sanktionen verschärft werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Bürgergeld reduzieren!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Sibel Duyar-Aydinli | BSW „Politik ohne Doppelmoral mit Ziel: im Inland ein solidarisches Miteinander, im Ausland Frieden! en“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin (BSW), Listenplatz 7. |
Nein!
![]() ![]() |
Bürgergeld kann und darf nicht verringert werden. Jedoch sind Sanktionen notwendig. |
![]() |
Leo Miguez | BSW Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (BSW), Listenplatz 10. |
Nein!
![]() ![]() |
Der wirklich absolute Großteil aller Bürgergeld-Empfänger befindet sich unverschuldet im Bezug dieser Leistung, weil sie Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, aufgrund von Krankheiten nicht arbeiten können oder sie aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation ihren Arbeitsplatz verloren haben. Wir müssen stattdessen die Menschen mit Qualifizierungsmaßnahmen und bspw. mehr Kita-Plätzen unterstützen, statt ihnen noch mehr Steine in den Weg zu legen. |