Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS DEUTSCHLAND“ bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Neue Atomkraftwerke bauen! – Der Ausstieg aus der Atomenergie soll rückgängig gemacht werden und Deutschland wieder neue Kernkraftwerke planen und bauen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Neue Atomkraftwerke bauen!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) |
![]() |
Jochen Horst | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Handeln statt reden und reden mit allen. Keine Ideologien, nur Lösungen!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Auch hier laufen wir hinterher. Wir brauchen keine neuen Atomkraftwerke aber moderne, sichere Technologien wie modulare Reaktoren und Thorium-Entwicklungen bieten eine Lösung für eine stabile, saubere und nachhaltige Energieversorgung ohne die Probleme der traditionellen Kernkraft. Auch hier sind Kanada, China und Großbritannien Vorreiter. Sie investieren bereits in moderne, modulare Reaktoren, die die Vorteile der Kernkraft bieten, aber mit deutlich reduzierten Risiken und Kosten im Vergleich zu traditionellen Großreaktoren. Nachmachen. |