Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Partei der Humanisten“ (PdH) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Russland zum Frieden zwingen! – Russland soll stärker als bisher zum Frieden und zur Rückgabe der besetzten Gebiete an die Ukraine gedrängt werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Russland zum Frieden zwingen!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Alexander Bär | PdH |
Ja!
![]() ![]() |
|
![]() |
Eric Clausnitzer | PdH „Gemeinsamkeiten kann man nur finden, wenn man miteinander redet.“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (PdH), Listenplatz 2. |
Ja! |
Geben wir Aggressoren nach, ermutigen wir sie nur weiter. |
![]() |
Dr. Patrick Gürtler | PdH „Für einen rationalen und transparenten Politikstil, der den Menschen wieder ins Zentrum stellt“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (PdH), Listenplatz 1. |
Ja! |
|
Mark Hannig | PdH „Make facts great again!“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen (PdH), Listenplatz 8. |
Ja!
![]() ![]() |
Der Bruch des Völkerrechts und vermutliche Kriegsverbrechen bzw. Verbrechen gegen die Menschlichkeit dürfen nicht unbestraft bleiben! |
|
![]() |
Raphael Lachenmayer | PdH „Miteinander, auf Augenhöhe!“ Kandidiert im Wahlkreis Neu-Ulm.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (PdH), Listenplatz 11. |
Ja! |
Je länger der Krieg dauert, desto mehr Ressourcen werden für Kriegsgerät und Zerstörung verwendet. Solange der Krieg dem Aggressor Russland Vorteile bietet, wird er weitermachen. Durch stärkere Sanktionen muss er dazu gedrängt werden, aufzuhören. "Krieg bringt keine Sieger, nur Zerstörung und Tod." |
![]() |
Sebastian Schaidt | PdH „Human is' Muss!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (PdH), Listenplatz 7. |
Ja! |
Die Ukraine ist ein freies Land, das jedes Recht hat, sich gegen Aggressoren wie Russland zu verteidigen. Militärische Übernahmen ukrainischer Gebiete muss schärfstens verurteilt und unterbunden werden. |
![]() |
Fabian Schmidt | PdH „Weil eine starke Bildung der Grundstein für eine starken Gesellschaft ist.“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (PdH), Listenplatz 1. |
Ja! |
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist nicht nur ein Verstoß gegen das Völkerrecht, sondern auch ein direkter Angriff auf die europäische Sicherheitsordnung und die Werte von Demokratie, Selbstbestimmung und Menschenrechten. Ein Sieg Russlands würde autoritäre Regime weltweit ermutigen, ihre Ziele mit Gewalt durchzusetzen. Daher muss der Druck auf Russland hoch bleiben – durch wirtschaftliche Sanktionen, politische Isolation und militärische Unterstützung der Ukraine. Die Rückgabe der besetzten Gebiete ist essenziell, um zu verhindern, dass sich das Prinzip „Gewalt schafft Fakten“ durchsetzt. Gleichzeitig muss diplomatischer Druck ausgeübt werden, um einen nachhaltigen Frieden zu ermöglichen. Europa und die internationale Gemeinschaft haben die Verantwortung, der Ukraine beizustehen – nicht nur aus Solidarität, sondern auch aus eigenem Interesse, um langfristig Frieden und Stabilität zu sichern. |
![]() |
Caspar M. Schneiders | PdH „Fakten. Fortschritt. Freiheit. Für eine gerechte, digitale und transparente Zukunft.“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig II. |
Ja!
![]() ![]() |
Russland führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Diplomatischer Druck allein reicht nicht! Es braucht klare Konsequenzen und anhaltende Unterstützung für die Ukraine. Sanktionen, wirtschaftlicher Druck und militärische Hilfe sind notwendig, um Russland an den Verhandlungstisch zu zwingen. Ein Frieden zu Russlands Bedingungen wäre kein echter Frieden, sondern eine Einladung zu weiteren Angriffen. |
Gero Schnurpfeil | PdH |
Ja! |
|