Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative“ (Die PARTEI) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Nicht zu viele Veränderungen! – Uns geht es weitgehend gut, daher sollte sich die Politik gegen zu viele Veränderungen stellen und auf dem bisherigen Weg weiter gehen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Nicht zu viele Veränderungen!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Claudia Boas | Die PARTEI „Mit Altersdemenz kenne ich mich aus. Da bin ich richtig im Bundestag“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (Die PARTEI), Listenplatz 2. |
Ja! |
Nichts bleibt so wie es ist. Veränderungen verbieten |
|
![]() |
Philipp Drabinski | Die PARTEI „Kein Weltkrieg ohne Deutschland “ Kandidiert im Wahlkreis München-West/Mitte.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Die PARTEI), Listenplatz 12. |
Ja!
![]() ![]() |
Mit Vollgas gegen die Wand! |
![]() |
Dominic Harapat | Die PARTEI „Der Kanzler, den Deutschland nicht braucht. Aber der, den es gerade verdient. “ Kandidiert auf der Landesliste Hessen (Die PARTEI), Listenplatz 1. |
Ja! |
Weil doch alles gut ist, wie es ist. |
![]() |
Peter Mendelsohn | Die PARTEI „Stausee 21 (auf dem Gelände der jetzigen Landeshauptstadt)“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Die PARTEI), Listenplatz 9. |
Ja! |
Feuer! Räder! Bronze! Weg mit diesen Neuerungen! |
![]() |
Bernd Sandner | Die PARTEI |
Ja! |
|