Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Sozialen Wohnungsbau fördern! – Der Bund soll den sozialen Wohnungsbau wieder stärker fördern und so die Schaffung günstigen Wohnraums ermöglichen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Sozialen Wohnungsbau fördern!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Robert Aust | AfD „Deutschland - aber normal! Dann ist es auch wieder stark!“ Kandidiert im Wahlkreis Erlangen. |
Keine Angabe |
|
![]() |
Lars Schieske | AfD „Zeit für Deutschland“ Kandidiert im Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (AfD), Listenplatz 5. |
Keine Angabe |
|
![]() |
Jan Wenzel Schmidt | AfD „Zeit für Deutschland!“ Kandidiert im Wahlkreis Börde – Salzlandkreis.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt (AfD), Listenplatz 2. |
Keine Angabe |
|
![]() |
Dr. Paul Schmidt | AfD „Sachverstand statt Ideologie!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (AfD), Listenplatz 19. |
Keine Angabe |
Die beste Form der Förderung des Wohnungsbaus besteht darin, die von den Grünen durchgesetzten überbordende Regulierung rückgägngig zu machen, die den Wohnungsbau in Deutschland viel teurer gemacht hat als in unseren Nachbarländern. |