Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ (GRÜNE) bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Nicht zu viele Veränderungen! – Uns geht es weitgehend gut, daher sollte sich die Politik gegen zu viele Veränderungen stellen und auf dem bisherigen Weg weiter gehen.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Nicht zu viele Veränderungen!«
Hinweise: Reihenfolge: alphabetisch nach Nachname, Vorname; es werden alle Kandidierenden angezeigt, die eine Angabe gemachthaben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Harald Ebner | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (GRÜNE), Listenplatz 8. |
Keine Angabe |
|
|
Dr. Jan-Niclas Gesenhues | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 8. |
Keine Angabe |
|
|
![]() |
Monique Hänel | GRÜNE „Die Aufgaben die vor uns liegen können wir nur MITEINANDER lösen. “ Kandidiert im Wahlkreis Görlitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (GRÜNE), Listenplatz 5. |
Keine Angabe |
|
Anja Liebert | GRÜNE „Miteinander die Zukunft gestalten“ Kandidiert im Wahlkreis Wuppertal I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 25. |
Keine Angabe |
|
|
Nyke Slawik | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (GRÜNE), Listenplatz 11. |
Keine Angabe |
|
Anton Wulke | GRÜNE „Mit Mut und Zuversicht anpacken für Deutschland.“ Kandidiert im Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II. |
Keine Angabe |
|