HINWEIS! | 
  
     Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version:  | 
| Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
| 
             | 
  
             Karlheinz Binner | ÖDP  „Wohlstand ohne Wachstum “ Kandidiert im Wahlkreis Weiden. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 9.  | 
  Unentschieden | 
   | 
| 
             | 
  
             Jutta Christine Ehrhardt | ÖDP  „ehrliche Politik ist wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 10.  | 
  Unentschieden | 
   | 
| 
             Petra Flemming-Schmidt | ÖDP  „So leben, dass Zukunft bleibt!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 14.  | 
  Unentschieden | 
   | 
|
| 
             Prof. Dr. Martin Schwab | ÖDP  „Demokratie heißt Politik von allen für alle!“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 1.  | 
  Unentschieden | 
  Solange die Aufgabe der Bundeswehr strikt auf die Friedenssicherung beschränkt wird, muß sie auch solide finanziert werden. Aber bitte kein zweites Eurohawk-Debakel! | 
|
| 
             Peter Spath | ÖDP  „Werte sind wählbar“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 25.  | 
  Unentschieden | 
   | 
|
| 
             Dr. Wilhelm Vachenauer | ÖDP  „Die Umwelt bewahren!“ Kandidiert im Wahlkreis Oberallgäu. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 27.  | 
  Unentschieden | 
   | 
             Franz Weber | ÖDP  „Politik für Menschen und nicht für Geld und Konzerne machen“ Kandidiert im Wahlkreis Bodensee. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 15.  | 
  Unentschieden | 
  Die Bundeswehr soll defensiv gut ausgerüstet sein. Primär offensive Waffensysteme haben hier keinen Platz. Das ist allerdings eine Frage, die mit unabhängigen (!) Fachleuten geklärt werden muss.  |